Durchdachte Bürokonzepte und kundennahe New Work Beratung
Ihre Büroräume versprühen noch den Charme vergangener Jahre? Dann ist es an der Zeit, ein zukunftsfähiges Bürokonzept zu entwickeln!
6410_cc3f0c-9a> |
Zusammenarbeit 6410_c9fdbf-fb> | 6410_aefa19-74> |
Produktivität fördern 6410_a786ee-f7> |
6410_0a1ab9-5b> |
Optimale Raumnutzung 6410_9dc02a-8f> | 6410_8a71ca-10> |
Arbeitgeberattraktivität steigern 6410_96c8b1-75> |

NEW WORK-Was ist das?
New Work bezeichnet einen strukturellen Wandel in der Arbeitswelt. Bereits in den 1970er Jahren eingeführt, erfährt dieses Thema seit Beginn der Pandemie erst richtigen Aufschwung. New Work ist die logische Konsequenz der neuen Ansprüche jüngerer Generationen, den Anforderungen der Digitalisierung sowie dem Streben nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt. New Work setzt auf Remote-Work, flexible Arbeitszeiten und einer Selbstverständlichkeit mit Blick auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
NEW WORK– Benötigt neugedachtes OFFICE
Erfahren Sie im Experten-Interview, warum individuelle
Bürokonzepte Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern:
Mit unseren New-Work-Bürokonzepten unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen der
modernen Arbeitswelt zu analysieren und ein Büro zu schaffen, das sowohl die Produktivität Ihrer
Mitarbeiter steigert als auch wirtschaftliche Effizienz gewährleistet.
Gemeinsam gestalten wir Arbeitsplätze, die Ihrem Unternehmenserfolg gerecht werden und
gleichzeitig den Komfort und die Flexibilität bieten, die heutige Arbeitsmethoden erfordern.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die strategischen Ziele Ihrer räumlichen Veränderung und
analysieren die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter. Auf dieser Basis entwickeln wir ein
maßgeschneidertes Konzept für Ihre neue Arbeitswelt. So legen wir eine solide Grundlage für die
anschließende Büroplanung und -gestaltung. Darüber hinaus begleiten wir Ihre Organisation bei
der Umsetzung, damit Sie sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld von Anfang an wohlfühlen und
schnell produktiv durchstarten können.
VORTEILE
Produktivitätssteigerung
Attraktivitätssteigerung
Kostensenkung
Mitarbeiter, die sich wohl und wertgeschätzt fühlen, fallen nicht nur seltener aus. Sie sind auch motiviertere und loyalere Arbeitnehmer.
Viele Arbeitnehmer stellen hohe Anforderungen an Ihren künftigen Arbeitgeber. Das ist in Zeiten des Fachkraftmangels ein großer Wettbewerbsvorteil
Durch die Platzeinsparung von Büroflächen können die monatlichen Mietkosten um einen nicht unerheblichen Teil gesenkt werden.
Danach dann , was das Konzept ausmacht
Was macht ein modernes Bürokonzept aus?
Berücksichtigt
individuelle Bedürfnisse
Ihrer Mitarbeiter
Unterstützt Ihre
strategischen und
organisatorischen
Unternehmensziele
Besteht aus drei
verschiedenen
Arbeitszonen – optimal
auf Ihr Team abgestimmt
Ausgelegt auf Präsenz- und hybride
Arbeitsmodelle
Selbstbestimmtes Arbeiten und flexible Strukturen sind Kernprinzipien der New-Work-Philosophie.
Moderne Bürokonzepte setzen genau hier an, indem sie eine Vielfalt an Raumtypen bieten – von
ruhigen Zonen für konzentrierte Einzelarbeit über inspirierende Bereiche für kreatives
Brainstorming bis hin zu offenen Flächen für gemeinschaftliche Interaktionen.
Ein wirklich zeitgemäßes Büro passt sich den spezifischen Tätigkeitsprofilen und Bedürfnissen
Ihrer Mitarbeiter an, fördert Ihre strategischen Ziele und integriert modernste Technologien. Wenn
all diese Aspekte harmonisch zusammenkommen, entsteht ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld – der
ideale Rahmen, in dem Ihre Mitarbeiter gerne und produktiv arbeiten.
UNSERE LEISTUNG
Schritt für Schritt zum individuellen Bürokonzept
Bei einem langfristig funktionierenden Bürokonzept geht es nicht nur um die Möblierung Ihres Firmenbüros.
Ein modernes Bürokonzept ist auf die individuellen Arbeitsbedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt – damit
sind Sie zukunftssicher (unabhängig von Trends und Hypes in der Arbeitswelt) aufgestellt.
Mit unserer Expertise im Bereich Bürokonzepte bringen wir Sie zielgerichtet und praxiserprobt ans Ziel:
- Ausführlicher Fragebogen zum Beginn der Zusammenarbeit:
Ziele definieren, Handlungsfelder identifizieren, Organisationseinheiten verstehen, Unternehmenskultur und -werte verstehen und einfließen lassen - Online-Umfrage und Tiefeninterviews:
Raum- und Bedarfsanalyse erfassen, Arbeitsweisen und spezielle Bedarfe ermitteln - Auswahl an fünf fachlichen Workshops:
New Work & heutige Arbeitsweise, Shared-Desk-Lösungen, Arbeitszonen mit Kreativ- und Begegnungsräume, Bedürfnisse jeder Generationen, Neue Bürofläche gemeinsam konzeptionieren - Optional: Ganzheitliche Projektbegleitung:
Change Management & Kommunikation, individuelle New Work-Beratung
So entwickeln wir Ihr individuelles Bürokonzept:
UNSER KENNLERNANGEBOT FÜR SIE
Workshop: Neue Arbeitswelten – Der Weg zu Ihrem neuen Büro
Neue Impulse – ein Blick über den Tellerrand der Möglichkeiten
Der Workshop richtet sich an Ihr Führungs- und Entscheiderteam. In einem Impulsvortrag gibt unsere Expertin einen
gezielten Überblick über aktuelle Bürokonzepte, aufkommende Trends und Best Practices aus vergleichbaren Branchen.
Sie erfahren, wie andere Unternehmen ihre Arbeitsumgebungen gestalten, welche Erfahrungen Mitarbeiter dort
machen und welche Erwartungen sie tatsächlich haben.
Analyse der aktuellen Büroräume mit klaren Handlungsempfehlungen
Zusätzlich analysieren wir Ihre aktuellen Büroräume und zeigen Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie diese in eine
inspirierende Arbeitsumgebung verwandeln können. Unser Ziel: Mehr Lebendigkeit und Energie in Ihr Büro zu bringen,
damit es zum attraktiven Mittelpunkt für Ihre Mitarbeiter wird.
Unser Kennlernpreis: ab 1.980 EUR Workshop-Ergebnis: Entscheidungs-Klarheit!
Sie haben eine konkrete Vorstellung, welchen Anforderungen Ihr Firmenbüro gerecht werden muss und mit welchen Hebeln Sie das erreichen können.
Unser Kennlernpreis: ab 1.980 EUR inkl MwSt.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein individuelles Bürokonzept mit Mitarbeiter Umfragen und Mitarbeiter -Interviews?
- Neugestaltung oder Renovierung bestehender Büroräume: Wenn die Arbeitsumgebung
modernisiert werden soll, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. - Wachstumsphasen: Bei Unternehmenswachstum, wenn mehr Mitarbeiter eingestellt werden und
zusätzliche Büroflächen benötigt werden oder Standorte zusammengelegt werden. - Einführung hybrider Arbeitsmodelle: Wenn Ihr Unternehmen verstärkt auf Homeoffice und flexible
Arbeitsweisen setzt und dafür geeignete Bürostrukturen entwickelt werden müssen. - Fokussierung auf Innovation und Zusammenarbeit: Wenn das Unternehmen innovative
Arbeitsräume schaffen möchte, die Kreativität und Teamarbeit fördern. - Planung für eine langfristige Büroentwicklung: Wenn eine langfristige Strategie zur Raumgestaltung
entwickelt werden soll, um zukünftigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM INDIVIDUELLEN BÜROKONZEPT – SO KANN UNSERE ZUSAMMENARBEIT AUSSEHEN
Beispiel-Paket 1:
- Auftakt-Workshop + Begehung der Büroräume bei Ihnen vor Ort
Im Auftakt-Workshop “New Work – New Times” erarbeiten wir Ihre unternehmensindividuelle Definition von New Work und beleuchten verschiedene Arbeitsformen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Ihr Firmenbüro und analysieren den Status quo. - Online-Umfrage (für alle betroffenen Mitarbeiter)
Inkl. Auswertung (anonym), Besprechung der Ergebnisse mit Managementebene u. Projektteam - Online-Tiefeninterviews (für ausgewählte Mitarbeiter)
Inkl. Auswertung, Besprechung der Ergebnisse mit Managementebene u. Projektteam - Zwei fachliche Workshops (digital)
Am beliebtesten bei unseren Kunden: Workshop “Shared Desk-Lösungen” und “Innovations- und Begegnungsräume” - Entwicklung eines individuellen Bürokonzepts
Von einer New-Work-Expertin entwickelt auf Basis der Informationen aus Umfrage und Tiefeninterviews - Abschluss-Workshop mit Präsentation des neuen Bürokonzepts
Mit diesem Paket-Umfang erzielen Sie schnelle Ergebnisse und haben in wenigen Wochen Ihr individuelles
Bürokonzept zur Umsetzung vorliegend.
Beispiel-Paket 2:
- Auftakt-Workshop + Begehung der Büroräume bei Ihnen vor Ort
Im Auftakt-Workshop erarbeiten wir Ihre unternehmensindividuelle Definition von New Work und beleuchten verschiedene Arbeitsformen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Ihr Firmenbüro und analysieren den status quo. - Online-Umfrage (für alle betroffenen Mitarbeiter)
Inkl. Auswertung (anonym), Besprechung der Ergebnisse mit Managementebene u. Projektteam - Online-Tiefeninterviews (für ausgewählte Mitarbeiter)
Inkl. Auswertung, Besprechung der Ergebnisse mit Managementebene u. Projektteam - Fünf fachliche Workshops (digital)
Das Rundumsorglos-Paket: Sie durchlaufen alle fünf fachlichen Workshops und sind damit optimal aufgestellt - Entwicklung eines individuellen Bürokonzepts
Von einer New-Work-Expertin entwickelt auf Basis der Informationen aus Umfrage und Tiefeninterviews - Abschluss-Workshop mit Präsentation des neuen Bürokonzepts
- Projektbegleitende Impulse zu Change-Management und Kommunikation
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit konkretem Projektfahrplan auf Basis Ihrer Wünsche.
Unterschied Bürokonzept und Büroplanung
Ein Bürokonzept legt die strategische Grundlage für die Gestaltung Ihrer Arbeitswelt. Es berücksichtigt Unternehmensziele, Arbeitsprozesse und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, um ein zukunftsfähiges, flexibles Umfeld zu schaffen.
Die Büroplanung hingegen setzt dieses Konzept in die Praxis um. Sie umfasst die konkrete Anordnung von Arbeitsplätzen, Möbeln und Technik, um ein funktionales und ansprechendes Büro zu realisieren. Zusammen bilden Bürokonzept und Büroplanung den Schlüssel zu einer modernen, effizienten Arbeitsumgebung.
Kontakt zu unseren Büroplanungs-Experten
Unsere Büroplaner sind in allen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Sie da. Eine persönliche Betreuung liegt uns sehr am Herzen. Genau wie Ihr Projekt. Wir finden für Sie die sinnvollen Innovationen der neuen Arbeitswelt. Nutzen Sie unser Fachwissen in Ergonomie, Interieur Design, moderne Bürokonzepte und Arbeitsweltgestaltung.