Warum individuelle Bürokonzepte?
Durch eine auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmte Arbeitsumgebung kann ein einzigartiges Bürokonzept erheblich zur Steigerung von Zufriedenheit und Produktivität beitragen.
Die Herausforderung, die wir gerne annehmen
Büroplanung mit Experten: In Zeiten von Home Office und hybridem Arbeiten sind flexible Einrichtungskonzepte ein zentraler Erfolgsfaktor. New Work hat Einzug gehalten. Die neue Bürokultur geht hin zu offenen, flexiblen, ergonomischen und wohnlichen Arbeitsbereichen.
Binden Sie uns frühzeitig in die Büroplanung ein, wenn Ihr Unternehmen einen Neubau plant, ein Umzug ansteht oder wenn Sie Büros und Arbeitsplätze neu gestalten, modernisieren oder erweitern möchten. Bei uns kommt alles aus einer Hand. Arbeitsplätze, Meetingbereiche, Pausenbereiche, Empfangsbereiche. Es gibt bei uns nichts, das es nicht gibt.
Wir haben das Ziel, mit individuell gestalteten Räumen Wohlbefinden, Motivation, Kreativität und Produktivität unserer Kunden zu verbessern.

Warum Sie uns vertrauen sollten?
Durch die Symbiose unseres Onlineshops und der Büroplanung entsteht für Sie ein enormer Vorteil. Durch die Größe unseres Unternehmens greifen wir auf ein Portfolio von vielen unterschiedlichen Herstellern zurück und können Ihnen immer eine, auf Ihr Bedürfnis abgestimmte, individuelle Lösung anbieten.
Hier vereint sich die Expertise aus den interdisziplinären Teams und wird für Ihr Projekt genutzt.
Als inhabergeführtes Unternehmen seit 2009 legen wir großen Wert auf Nahbarkeit, Zuverlässigkeit und gesellschaftliche sowie ökologische Verantwortung.
Büroplanung & New Work: Unsere Referenzen
Auf diese Referenzprojekte von der Planung bis zur Büromöbel-Lieferung sind wir besonders stolz. Schauen Sie sich und und lassen Sie sich inspirieren.
Handelshof Bautzen
Spektra
SKAN AG
Karl Köhler
Was Sie von unserem Team erwarten können
Wie läuft ein Projekt bei uns ab?
Wenn wir Ihre Büroplanung gemeinsam angehen
Möchten Sie eine Erweiterung Ihres Bestandes, eine Neuplanung in Ihrer Bestandsimmobilie oder die Neuplanung eines Objektes?
Der Weg des Projektes ist meistens sehr ähnlich. Wir besuchen Sie vor Ort oder besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen online und agil- eben genau so, wie Sie sich wohler fühlen.
Auf dem Weg der Planung und der Konzeptfindung nehmen wir Sie jederzeit gerne mit. Gemeinsam kommt man am schnellsten an das Ziel.
Mit einem umfangreichen Portfolio an sorgfältig ausgewählten Lieferanten können wir Ihnen anschließend gern ein attraktives Angebot unterbreiten.
Gerne kümmern wir uns auch um die Montage- damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Auch der Service nach dem Projektabschluss ist uns wichtig. Ihr Ansprechpartner ist jederzeit erreichbar für Sie und hilft, wo immer es nötig ist.




Unser Büroeinrichtungs-Sortiment
- Sitzmöbel
- Schränke/Sideboards
- Schreibtische/Zubehör
- Regalsysteme
- Polstermöbel
- Pausenräume/Kantinen
- Büroküchen
- Konferenz
- Kleinmöbel
- Bürostühle
- Beleuchtung
- Akustik
Ein kleiner Auszug unserer langjährigen Partner
- dataflex
- dauphin
- fm-büromöbel
- Geramöbel
- Hammerbacher Büromöbel
- Kerkmann
- Löffler
- Maul
- Nowystyl
- Oka Büromöbel
- Rim
- Rovo Chair
Unsere Büroplaner
Unsere Büroplaner sind in allen Städten in Deutschland und Österreich für Sie da. Eine persönliche Betreuung liegt uns sehr am Herzen. Genau wie Ihr Projekt. Wir finden für Sie die sinnvollen Innovationen der neuen Arbeitswelt. Nutzen Sie unser Fachwissen in Ergonomie, Interieur Design und Arbeitsweltgestaltung.

Unser Team

Beratungs-Team
beratung@bueromoebel-experte.de
+49 351 41887057
Wir Büromöbel Experten arbeiten europaweit verantwortungsbewusst, freundlich und kollegial in familiären Teams mit offener, respektvoller Kommunikation und entwickeln uns dabei stetig weiter.
Unsere Standorte
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wie können wir Ihnen helfen? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie gern an.
Häufige Fragen zur Büroplanung
Wieviel Zeit benötigt eine Planung und Konzeptionierung ungefähr?
Das kommt ganz auf die Größe und den Umfang der zu planenden und konzeptionierenden Bürofläche an. Die Planung eines Büros kann innerhalb von 1-2 Tagen abgeschlossen werden. Handelt es sich um einen Neubau/Umbau und wir sind von Beginn an mit am dem Projekt beteiligt, garantieren wir, dass die Möbel zum Einzugstermin an Ort und Stelle stehen und bereit für ihren Einsatz sind.
Plant ihr ausschließlich mit den Möbeln, die auch in euerem Onlineshop angeboten werden?
Nein. Unser Onlineshop kann bei weitem nicht alle Büromöbel und sonstige Produkte fassen, die wir im Portfolio haben. Der Vorteil des Onlineshops ist, dass man dort rund um die Uhr einkaufen kann. Unsere Büroplanung entwirft Work-Spaces nach individueller Kundenvorstellung und dessen Budget.
Kümmert ihr euch auch um die Montage der Büromöbel?
Natürlich. Wir schicken zwar nicht unsere eigenen Mitarbeiter aus dem Büro auf die Baustelle, aber wir organisieren gerne die Montage mit Montage-Partnern vor Ort. Bei großen Projekten ist der Büroplaner auch häufig selbst vor Ort, um das Montage-Team anzuleiten.
Was ist eine 3D Planung?
Eine 3D Planung ist ein virtuelles Modell eines Raumes und deren Objeke (Büromöbel), welches vorab visuell erstellt wird, bevor es in der Realität aufgebaut wird. Es ist eine Methode, die in vielen Branchen wie Architektur, Immobilien und Design angewendet wird, um ein genaues und detailliertes Bild des Endergebnisses zu visualisieren.
Die Vorteile einer 3D Planung sind vielfältig. Durch die Möglichkeit, virtuell durch den Raum zu gehen und jedes Detail zu erkennen, können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Die Planung gibt dem Kunden auch die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, bevor das Projekt begonnen wird, was wiederum Zeit und Geld spart.
Was ist ein ergonomischer Arbeitsplatz?
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist ein auf die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Anforderungen des Arbeitnehmers abgestimmter Arbeitsbereich. Er dient dazu, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen zu verbessern und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz berücksichtigt Faktoren wie eine korrekte Körperhaltung, eine gute Sicht, ausreichend Platz für die Bewegung und ergonomische Möbel.