Schließfächer
Die hochwertigen Schließfächer von Büromöbel Experte bieten modularen Stauraum mit individuell verschließbaren Abteilen – ideal für Büros, Sozialräume oder Gemeinschaftsbereiche. Wählen Sie aus verschiedenen Größen, Farben und Schließsystemen für maximale Flexibilität im Unternehmensalltag.
14 Schließfächer















Schließfächer für Büro & Unternehmen – sicher, praktisch und modular erweiterbar
Verstauen Sie persönliche Wertgegenstände sicher und platzsparend
In modernen Arbeitsumgebungen sind Schließfächer ein elementarer Bestandteil des Büroalltags. Sie bieten Mitarbeitern die Möglichkeit, persönliche Gegenstände wie Taschen, Laptops oder Kleidung sicher und individuell aufzubewahren. Ob für Open-Space-Offices, Co-Working-Bereiche oder Produktionsbetriebe – Büromöbel Experte bietet robuste Schließfachsysteme, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Flexibel einsetzbar und zuverlässig gesichert
Unsere Schließfächer überzeugen durch hochwertige Materialien, langlebige Schlösser und ein modulares Design. Wählen Sie aus verschiedenen Abteilgrößen, Schließmechanismen und Farben das passende Modell für Ihre Organisation – ob als Einzellösung oder in Reihenaufstellung.
Warum Paul Schließfächer von Büromöbel Experte empfiehlt
Sicherheit und Ordnung für moderne Arbeitsplätze
„In offenen Bürokonzepten ist es wichtiger denn je, Mitarbeitenden sichere, persönliche Aufbewahrungslösungen zu bieten. Schließfächer schaffen Vertrauen und helfen gleichzeitig, Ordnung und Struktur im Raum zu wahren.“
Flexibel kombinierbar und langlebig im Einsatz
„Unsere Schließfächer lassen sich individuell konfigurieren – von der Anzahl der Abteile über Farbakzente bis hin zum Schließsystem. Ob mit Zylinderschloss, Zahlencode oder RFID – wir liefern Qualität, die auch im Alltag überzeugt.“
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit Schließfächern von Büromöbel Experte
Individuelle Sicherheit – dank wählbarer Schließsysteme wie Zylinderschloss, Zahlenschloss oder RFID-Technik.
Flexibel konfigurierbar – mit 1 bis 6 Abteilen je Schrank, optional mit Posteinwurf oder Belüftung.
Robuste Materialien – Stahlblechkonstruktion oder Melamin-Dekor mit soliden Türen und Korpus.
Platzsparend & modular – ideal für Flure, Sozialräume oder zentrale Garderobenbereiche.
Große Farbauswahl – klassisch dezent oder auffällig bunt, passend zur Corporate Identity oder Raumgestaltung.
Eigenschaften der Schließfächer von Büromöbel Experte
Ob als sichere Aufbewahrungslösung für Mitarbeitende, Kundenschränke oder in der Teeküche – unsere Schließfächer überzeugen durch Funktionalität, Stabilität und moderne Ausstattung.
- Stabile Bauweise: Pulverbeschichteter Stahl oder melaminharzbeschichtete Holzwerkstoffe garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Variable Fachgrößen: Wahlweise mit 1–6 Abteilen pro Schrank – einzeln abschließbar, mit Türanschlag links oder rechts.
- Schließsysteme: Auswahl zwischen Zylinderschloss mit Schlüssel, Zahlenkombination, RFID-Lösungen oder Hauptschlüsselfunktion für Admins.
- Belüftung und Hygiene: Optional mit Belüftungsschlitzen oder Rückwand-Lochung – ideal bei feuchten Textilien oder hoher Frequentierung.
- Design & Dekor: Von neutralen Farbtönen bis zu bunten Fronten für ein modernes Raumkonzept – auch mit Etikettenfenster oder Nummerierung.
- Erweiterbarkeit: Durch modulare Bauweise jederzeit ergänzbar – freistehend oder wandbündig montierbar.

Vergleich: Schließfächer vs. Garderobenschränke vs. Rollcontainer
Merkmal | Schließfächer | Garderobenschränke | Rollcontainer |
---|---|---|---|
Zugänglichkeit | Individuell verschließbar, getrennte Abteile | Einzelne große Fächer mit Kleiderstange | Mobil, direkt am Arbeitsplatz platzierbar |
Sicherheitsfunktion | Hohe Sicherheit durch Schließmechanik | Optional abschließbar | Teilweise abschließbar |
Platzbedarf | Moderat – durch modulare Bauweise stapelbar | Höher durch integrierte Garderobenfunktion | Gering – unter Schreibtisch platzierbar |
Einsatzbereich | Sozialräume, Flure, Open-Space-Offices | Umkleiden, Werkstätten, Industrie | Büroarbeitsplatz, Homeoffice |
Besonderheiten | Hohe Individualisierbarkeit, farbliche Gestaltung | Kleiderstange, Hutboden | Meist mit Schubladenführung, Rollen |
Einstiegsklasse
Einfach konstruierte Schließfächer mit 1–2 Abteilen, aus lackiertem Stahlblech, mit Zylinderschloss – ideal für kleine Büros, Lager oder Pausenräume mit geringem Platzbedarf.
Mittelklasse
Robuste Mehrfachfächer mit hochwertigem Schließsystem, Etikettenhalter, Belüftung und solider Korpusverarbeitung – ideal für mittelgroße Teams und öffentliche Einrichtungen.
Premium-Modelle
Design-Schließfächer mit RFID- oder PIN-Zugang, mehrfarbiger Frontgestaltung, stoßfester Oberfläche und maximaler Erweiterbarkeit – perfekt für Unternehmen mit modernen Raumkonzepten.
So wählen Sie das passende Schließfach von Büromöbel Experte
Schließfächer lassen sich vielfältig konfigurieren – mit den folgenden Fragen finden Sie schnell das ideale Modell für Ihre Anforderungen im Büroalltag:
Wie viele Mitarbeitende benötigen ein Fach?
Rechnen Sie ein Fach pro Person – bei Bedarf können Sie Modelle mit mehreren Abteilen pro Korpus wählen, um Stellfläche zu sparen.
Welche Gegenstände sollen gelagert werden?
Taschen, Laptops, Helme oder Kleidung – prüfen Sie die passende Fachhöhe und Tiefe. Für Kleidung empfehlen sich höhere Fächer mit Hutboden und Kleiderstange.
Wie soll das Fach gesichert werden?
Für sensible Inhalte empfehlen sich Zahlenschlösser oder RFID-Lösungen. Bei hoher Nutzerzahl bieten Hauptschlüssel oder Mastercodes zusätzliche Sicherheit.
Soll das Möbel sichtbar gestaltet sein?
Bei offenen Raumkonzepten empfehlen sich Fronten in CI-Farben oder Kombinationen mit Akustikmaterial – für stilvolle Integration ins Gesamtkonzept.

Tipps zur Nutzung Ihrer Schließfächer von Büromöbel Experte
Damit Ihre Schließfächer im Büroalltag optimal genutzt werden und lange funktionstüchtig bleiben, helfen folgende praktische Hinweise:
- Verantwortung klar zuweisen: Weisen Sie die Fächer namentlich zu oder arbeiten Sie mit Etikettenhaltern – das verhindert unnötige Umverteilungen oder Missverständnisse.
- Zentrale Pflegeverantwortung definieren: Bei regelmäßig genutzten Schränken empfiehlt sich eine zentrale Kontrolle von Schlössern, Schlüsseln oder Batteriestatus bei elektronischen Modellen.
- Belüftung richtig einsetzen: In Pausen- oder Umkleideräumen sollten Schränke mit Lüftungsschlitzen gewählt werden, um Geruchsbildung zu vermeiden.
- Sicherheitsregelungen kommunizieren: Informieren Sie Mitarbeitende über die Funktionsweise und korrekte Nutzung des Schließsystems – besonders bei PIN oder RFID.
- Modular ergänzen: Planen Sie erweiterbare Systeme – bei Personalzuwachs lassen sich zusätzliche Module einfach andocken.