Hier finden Sie Beiträge, die sich mit der Gesundheit am Arbeitsplatz, der Ergonomie und den Arbeitsbedingungen im Büroalltag auseinandersetzen.
Gesundheit am Arbeitsplatz & Ergonomie im Büroalltag
Die Ergonomie am Arbeitsplatz ist schon seit vielen Jahren ein viel bedachtes Kriterium und hat in vielen Unternehmen einen hohen Stellenwert. Sind beispielsweise Arbeitsplätze von Bürotätigen ergonomisch ausgestattet, so fördert dies die Produktivität und senk das Risiko für krankheitsbedingten Arbeitsausfall. Für Büromöbel-Experte ist Ergonomie ein wichtiges Thema, daher veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge, die sich mit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Büroalltag auseinandersetzen.
Artikel und Fachbeiträge zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz:
Dynamischer Arbeitsstil – Die Vorteile von Aktivmöbeln
Arbeiten im Stehen – sinnvoll oder nicht?
10 Tipps um im Home Office gut durch Herbst und Winter zu kommen
Krank ins Büro – warum krank arbeiten keine gute Idee ist
Richtig Sitzen am PC – 11 Schritte für eine bessere Sitzhaltung
Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch + Nutzungstipps
Ergonomie am Arbeitsplatz -Tipps für gesunde Büroarbeit + Infografik
Lärm am Arbeitsplatz reduzieren
Mit einer Fußstütze gesünder Sitzen
Gesunde Schreibtischarbeit – 10 Tipps
14 schreckliche Fehler für unsere Gesundheit, die wir im Büro machen
Luftfeuchtigkeit im Büro – darauf sollten Sie achten
Dehydrierung – warum richtig trinken im Bürojob wichtig ist
Keimfallen im Büro – hier droht Ansteckungsgefahr
Gesünder arbeiten – Impulse für eine bessere Büroarbeit
Steh-Sitz-Tisch im Büro für mehr Gesundheit
Schreibtisch richtig positionieren – darauf sollte man achten
Stehen statt sitzen – mehr Energie im Bürojob
Ischiassmerzen – diese Übungen helfen
Bandscheibenvorfall verhindern – Präventivmaßnahmen für die Büroarbeit
Schreibtisch einstellen – Schritt für Schritt zum gesunden Arbeitsplatz
Bewegungsmangel – was man dagegen machen kann
Bandscheibenvorfall – Symptome und was man dagegen tun kann
Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz
Nackenschmerzen durch Büroarbeit – Ursachen und Hilfe
Dynamisches Sitzen – Mehr Bewegung bei der Bildschirmarbeit
Wie breit und tief sollte ein Schreibtisch sein?
Optimale Schreibtischhöhe berechnen: Wie hoch muss mein Schreibtisch sein?
Diese 5 Sünden tun wir unserem Rücken täglich an
Kinderschreibtisch für Hausaufgaben und Co: So geht´s
Gesund am Arbeitsplatz: Rückenübungen für zwischendurch
Gesund am Arbeitsplatz: Wann werden Arbeitszeiten und Schichten schädlich?
Gesund am Arbeitsplatz: Sport als Ausgleich
Gesund am Arbeitsplatz: Ernährung bei der Arbeit
Ergonomie: Infografik für einen gesünderen Bildschirmarbeitsplatz