Inhalt
Bevor man ein Büro neu einrichten oder ausstatten kann, muss erst einmal eine Planung gemacht werden, um sich einen Überblick über die Möglichkeiten zu machen. Dadurch schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter Räume, in denen sie gesünder, produktiver und zufriedener arbeiten können. Eine schöne und einfache Variante ist es eine 3D Planung erstellen zu lassen. Mit dieser können wir Ihnen vorab zeigen, wie Ihre Büroräume aussehen könnten. Nun entstehen ein neues Projekt und eine Vorstellung Ihres zukünftigen Büros.
Darauf sollten Sie bei der Büroplanung achten
Innerhalb der Planung gilt es, einige Dinge zu berücksichtigen – die wichtigsten sind:
- Der Raumtyp muss bestimmt werden (open space, one space)
- Fluchtwege müssen eingeplant werden
- Platzanforderungen müssen an die Mitarbeiter und die Lichtbedingungen angepasst werden
- Fenster und Türen müssen bedacht werden
Büro vom Profi planen lassen
Natürlich können Sie Ihr Büro auch ohne Hilfe eines Profis planen. Doch wenn Sie keine Fehler machen wollen, keine Zeit haben selber zu planen, Ihnen die Ideen fehlen oder Ihr ganzes Unternehmen neu planen wollen, dann sollten sie am besten einen Architekten, Innenarchitekten oder Planer beauftragen. So können Sie sich auf Expertise und Erfahrung verlassen und Ihr Büro wird nach neusten Richtlinien, Normen und ihren Bedürfnissen eingerichtet. Experten können clevere Tipps und Lösungen mitgeben und mit fachspezifischem Wissen und individuellen Einrichtungswünschen Ihr Büro gestalten.
kostenlose Sotware für die Büroplanung
Sollten Sie Ihr Büro nun trotzdem selber planen wollen, dann gibt es einige gute kostenlose Programme, die bei der Planung von Nutzen sein können.
- Sweet Home 3D,
- Mein Heim 3D Baumeister,
- roomeon
- und pCon. Planner
sind die Top 4 der besten Raumplaner.
Büromöbel-Experte planLOS! Box
Die planLOS! Box von Büromöbel-Experte