Bester Bürostuhl: Bürostühle mit ergonomischer Ausstattung sind heute Standard in Unternehmen. Im Home Office sitzt manche:r hingegen noch am Küchenstuhl. Das muss nicht sein, denn die Investition in einen guten Bürostuhl zahlt sich aus, nicht zuletzt durch die Vermeidung von Schmerzen und gesundheitlichen Schäden.
Unsere Bürostuhl Empfehlungen
Wir haben viele unterschiedliche Modelle der gesundheitsfördernden Stühle im Angebot. Die 5 beliebtesten wollen wir dir hier vorstellen. Neben der Höhenverstellbarkeit haben sie noch viele andere, nützliche Vorteile
Platz 1 – Der Net Motion

Der Net Motion ist seit langem unser Topseller im Bereich Drehstühle. 2017 war er mit der Note 1,9 Testsieger bei der Stiftung Warentest.
Die ergonomische Ausstattung des Net Motion umfasst zunächst eine Synchronmechanik. Das bedeutet, dass sich der Winkel zwischen Rückenlehne und Sitzfläche beim Zurücklehnen vergrößert. Dabei kann die Widerstandskraft der Lehne nach Belieben stufenlos reguliert werden. Die Mechanik lässt sich zusätzlich in 5 Positionen arretieren. Die eingebaute Anti-Shock-Funktion des Net Motion verhindert, dass die Lehne nach dem Lösen der Arretierung gegen deinen Rücken schlägt.
Weiterhin verfügt der Net Motion über eine höhenverstellbare Lordosenstütze, die für eine entspannte Haltung und eine Entlastung des Rückgrats sorgt. Zusätzliche ergonomische Extras sind die Sitztiefenverstellung und die 3D-Armlehnen, die in Höhe, Tiefe und Breite anpassbar sind und so die Schultern entlasten.
Ein besonderes Highlight ist die Ausführung mit Kopfstütze, die gegen einen geringen Aufpreis gewählt werden kann.
Schließlich muss natürlich auch noch die mit Netzstoff bezogene Rückenlehne erwähnt werden, die dem Net Motion seinen Namen verliehen hat. Luftdurchlässig und flexibel verhilft sie dir besonders an wärmeren Tagen zu einem angenehmen Sitzerlebnis am Schreibtisch. Zudem gibt sie gut nach und passt sich so deiner Rückenform perfekt an.
Das polierte Fußkreuz aus Aluminium sieht schick aus und die Rollen sind lastabhängig gebremste, harte Rollen für weiche Böden. Optional sind aber auch weiche Rollen für harte Böden wie Laminat oder Parkett erhältlich.
Unser Fazit: Mit dem Net Motion kannst du nichts falsch machen, das hat schon die Stiftung Warentest bestätigt und unsere Kunden schließen sich an, indem sie diesen Stuhl zu unserem beliebtesten Bürostuhl gemacht haben.
Platz 2 – Rovo XP

Der Rovo XP kommt aus dem Schwarzwald. Er wurde in Deutschland entwickelt, getestet und produziert. Wenn du dich für ihn entscheidest, erhältst du ein echtes Qualitätsprodukt und darauf 5 Jahre Garantie.
Bequem Sitzen ist natürlich auch kein Problem mit dem Rovo XP! Er ist mit einer Synchronmechanik ausgestattet, die Rückenlehne und Sitzfläche miteinander koppelt und den Öffnungswinkel des Stuhls beim Zurücklehnen vergrößert. Dadurch streckt sich der Körper und die Durchblutung wird erleichtert. Die Einstellung der Federkraft kannst du am Rovo XP ganz einfach selbst vornehmen.
Der Rovo XP ist nicht nur sitzhöhen- sondern auch sitztiefenverstellbar. Um den Rücken zu schonen, wurde der Rovo XP mit einer hohen Rückenlehne entwickelt. Ein besonderer Vorteil für größere Personen ist dabei auch noch die Höhenverstellung der Rückenlehne um bis zu 8 cm. Die Armlehnen des Rovo XP sind höhen- und breitenverstellbar und haben eine weiche Kunststoff-Auflage.
Die voll gepolsterte Sitzfläche mit schwarzem Stoffbezug sorgt für einen optimalen Sitzkomfort. Mit der Scheuerbeständigkeit von 100.000 Scheuertouren hast du jahrelang Freude am Rovo XP. Sein Gestell besteht aus einem Kunststoff-Fußkreuz in schwarz mit harten Doppelrollen für weiche Böden, wie Teppich oder Kork. Alternativ sind auch weiche Doppelrollen für Laminat oder Parkettböden möglich.
Neben Schwarz ist der Rovo XP auch noch in anderen Farben wie Blau, Rot oder Grün erhältlich.
Unser Fazit: Der Rovo XP hat alles, was du für einen angenehmen Tag am Schreibtisch benötigst. Dein Körper wird geschont und an den richtigen Stellen unterstützt. Und wenn es mal kein Schwarz sein soll, gibt es ihn auch noch in anderen Farbvarianten.
Platz 3 – Der FLEXi

Den Profi-Bürostuhl FLEXi von Rim wirst du besonders an warmen Tagen zu schätzen wissen, denn die netzbezogene Rückenlehne bietet neben einer Unterstützung für den Rücken auch eine gute Luftzirkulation. Dabei kann die Lehne sogar in der Höhe verstellt werden. Eine eingebaute Lumbalstütze stärkt den Rücken noch zusätzlich. Auch hier ist die Höhe flexibel.
Dank eingebauter Synchronmechanik folgen Sitz und Rückenlehne der Bewegung des Nutzers. Dabei ist es möglich, 5 Positionen zu arretieren. Die Federkraft der Synchronmechanik kann auf den jeweiligen Nutzer eingestellt werden.
Mithilfe des Schiebesitzes kann auch die Sitzfläche optimal angepasst werden. Sie ist bis zu sechs Zentimeter verstellbar. Für ein optimales und ergonomisches Sitzerlebnis können auch die Armlehnen in der Höhe verstellt werden.
Der FLEXi ist mit harten Rollen für weiche Böden wie Teppichböden ausgestattet. Er hat eine maximale Belastbarkeit von 120 Kilogramm und ist für eine Sitzdauer von acht Stunden ausgelegt.
Unser Fazit: Beim FLEXi ist vieles flexibel: die Rückenlehne, die Lumbalstütze, die Sitzfläche und auch die Armlehnen. So kannst du ihn optimal auf deine Bedürfnisse anpassen und dank dem Netzrücken gerätst du nicht ins Schwitzen.