Die Tastatur reinigen – das wird in den wenigsten Büros gemacht. Aber: Eine schmutzige Tastatur ist nicht nur eklig anzusehen, sondern birgt sogar ein echtes Krankheitsrisiko. Zeit also, mal wieder die Tastatur gründlich zu reinigen!


Foto: Harry / fotolia.com
Was für Dreck findet man auf der Tastatur?
Nun, Forscher haben an Arbeitsplätzen bis zu 400 verschiedene Bakterienstämme unterscheiden können. Das sind deutlich mehr, als auf einer Klobrille zu finden sind. Durch unsere Hände gelangen bis zu 60 verschiedene Keimarten auf die einzelnen Ziffern und Zahlen. Darunter auch gefürchtete Keime, die mitunter zu schweren Verdauungsproblemen führen können.
Aber das sind längst nicht alle Gründe für eine saubere Tastatur: Schmutz, der sich dauerhaft festsetzt, sorgt dafür, dass einige Tasten sogar ganz ausfallen können. Das macht Ihren PC oder Laptop mit der Zeit unbrauchbar.
Da liegt es doch nur nahe, regelmäßig die Tastatur zu reinigen. Und die ist nicht einmal besonders kompliziert, wie wir Ihnen nachfolgend beweisen werden. Sie müssen beim Reinigen lediglich die Unterschiede zwischen einer PC – und einer Laptop – Tastatur unterscheiden. Letztgenanntes Modell muss nämlich etwas schonender behandelt werden, aber dazu später mehr.
Wasser immer vorsichtig einsetzen!
Bitte unbedingt darauf achten, dass nur mit ganz wenig Wasser gearbeitet wird! Ansonsten können die Kontakte in der Tastatur Schaden nehmen.
Außerdem sind die einzelnen Tasten gerade bei älteren Modellen häufig nur aufgedruckt. Zu viel Wasser oder aggressive Reiniger können dann die einzelnen Zahlen und Buchstaben sehr leicht auswaschen. Das führt früher oder später dazu, dass die Lesbarkeit nicht mehr gegeben ist.
PC Tastatur reinigen
Wischen Sie Ihre Tastatur regelmäßig mit einem leicht feuchten Lappen und etwas Seife ab. Der Lappen sollte dabei nicht zu nass sein.
Festsitzenden Schmutz können Sie aus Ihrer Tastatur wie folgt entfernen:
- „Normale“ PC-Tastaturen haben den großen Vorteil, dass man einige der Teile selbstständig entfernen und wieder zusammenbauen kann.
- Am besten machen Sie vor der Reinigung ein Foto, damit sämtliche Buchstaben bzw. Zahlen später wieder am richtigen Platz eingesetzt werden.
- Anschließend entfernen Sie einzelne Tasten mit Hilfe eines Schraubenziehers. Diese lassen sich dann unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel sehr gut reinigen.
- Drehen Sie die Tastatur danach mit leichten Auf- und Abbewegungen um, damit sich besonders grober Dreck lösen kann.
- Anschließend kann ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz gute Dienste leisten. Achten Sie aber bitte darauf, nur eine schwache Stufe einzustellen. Ansonsten könnten lose Teile leicht mit eingesaugt werden.
- Schwer zugängliche Stellen lassen sich mit feuchten Wattestäbchen oder Pfeifenreinigern säubern. Auch eine neue Zahnbürste kann dafür verwendet werden, um die Zwischenräume zu reinigen.
- Nachdem die Tasten wieder am richtigen Platz sind, können Sie mit einem feuchten Microfasertuch die Oberfläche abwischen.
Welche Spezialreiniger gibt es für die Tastatur?
Besonders sehr starke Verschmutzungen auf der Tastatur lassen sich häufig nicht mehr nur mit handelsüblichen Reinigern entfernen. Der Handel bietet für solche Problemfälle mittlerweile eine große Anzahl spezieller Mittel für die Reinigung verdreckter Tastaturen an:
- Druckluftsprays: Sie entfernen groben Schmutz wie z. B. Krümel sehr gut. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tastatur dafür nicht zwingend demontiert werden muss.
- Spezielle Klebemasse: Sie sieht aus wie ein großer Kaugummi und hat eine ebenso klebrige Wirkung, die sich perfekt dazu eignet die Tastatur zu reinigen. Mit Hilfe desinfizierter Klebemasse aus dem Fachhandel lassen sich nicht nur grobe Schmutzpartikel entfernen, sondern auch unerwünschte Bakterien. Die Masse ist in verschiedenen Varianten von relativ fest bis hin zu fast flüssig erhältlich.
- Schwämme und Desinfektionsmittel: Die Schwämme aus dem Fachhandel sind besonders feinporig und daher auch für empfindlichste Oberflächen hervorragend geeignet. Die dazugehörigen Desinfektionsmittel sind deutlich schonender als die mit Alkohol versetzten Artverwandten aus der Drogerie.
- DEEP CLEAN YOUR DEVICE Das ultimative laptop reinigungsset zum Entfernen von Staub. Keyboard cleaning kit es wird mit einer einziehbaren großen Bürste, einem Polierreinigungstuch X 2, einem Tastenkappenabzieher, einer Metallstiftspitze, einem Beflockungsschwamm, einer dünnen weichen Bürste, einem Linsenreinigungsstift aus weichem Kunststoff, einem Linsenstift-Ersatztuch X 5, einem großen Mikrofaser-Reinigungstuch und einem recycelbaren Spray 2 ml geliefert.
- PROFESSIONELLES TASTATUR-REINIGUNGSSET Eine einziehbare, mäßig weiche und harte Bürste funktioniert auf Laptops und Tastaturen, während die Mini-Bürste mit hoher Dichte ideal für die gründliche Reinigung zwischen Tasten für die Reinigung zwischen flacheren Tasten auf einem Laptop ist. Pc reinigungsset Große Bürste zum Entfernen von Staub, die Metallstiftspitze zum sanften Entfernen von Flecken zwischen Tasten und dem Scharnier Ihres Laptops.
- Geteiltes Doppelkopf-Design: Hagibis 5-in-1 Computer-Reinigungsset mit Nylonborsten, airpods reinigungsset, airpods reiniger, Beflockungsschwamm, Bürste mit hoher Dichte, Metallstiftspitze und Tastenkappen-Abzieher, verborgenes Design für eine Vielzahl von Reinigungsbedürfnissen
- Weiche Bürste schadet der Tastatur: Spezielle Auswahl an Nylonbürsten mit mäßiger Weichheit und Härte, dreireihiges Design mit hoher Porenfestigkeit, guter Elastizität, Steifigkeit und Kompaktheit, arbeitssparender Reibung
Laptop Tastatur reinigen

Foto: diy13 / fotolia.com
Wir haben bereits angedeutet, dass man bei der Reinigung dieser Tastaturen etwas vorsichtiger agieren sollte. Das liegt hauptsächlich daran, dass sich die einzelnen Komponenten nicht selbstständig zerlegen lassen. Bei einem Laptop ist die Tastatur nämlich fest mit dem Gehäuse verbunden.
- Bevor Sie beginnen, mit einem feuchten Lappen zu reinigen, sollten Sie den Laptop unbedingt vom Netz nehmen! Wer ganz sicher gehen will, entfernt auch noch den Akku.
- Oberflächliche Verschmutzungen lassen sich allerdings trotzdem ganz leicht lösen: Tränken Sie dazu ein weiches Mikrofasertuch mit mildem Reinigungsmittel und wischen Sie damit über die Tasten. Anschließend trocknen Sie mit einem fusselfreien Geschirrtuch nach.
- Grober Schmutz lässt sich leicht mit einem handelsüblichen Staubsauger entfernen. Auch bei diesen Modellen kann eine handelsübliche Zahnbürste mit schrägen Bürstenköpfen gute Dienste leisten. Sie schafft es nämlich auch unter die empfindlichen Tasten.
Tastatur reinigen: Tipps & Tricks

Tastatur reinigen: Eingabegeräte sollten wenigstens einmal pro Woche, während einer Erkältungswelle besser jeden Tag, mit Wasser und Seife, bzw. einem Desinfektionsmittel gereinigt werden. / Foto: Dmytro Flisak / fotolia.com
- Egal bei welchem Modell: Verzichten Sie auf scharfe Reinigungsmittel! Die Tasten sind oft nur bedruckt. Wenn sie in Verbindung kommen mit scheuernden Produkten, kann sich die Beschriftung sehr leicht lösen.
- Wenn Sie die Tastaturen feucht reinigen möchten, achten Sie immer darauf, nicht zu viel Wasser zu benutzen.
- Reinigen Sie mit Klebezetteln die Zwischenräume Ihrer Tastatur. Klingt verrückt, funktioniert aber durchaus bei groben Verschmutzungen. Dafür einfach mit der Klebeseite in die Zwischenräume stecken und dann wieder entfernen.
- Bevor Sie bei älteren Modellen mit der Demontage einzelner Tasten beginnen, sollten Sie ein Foto machen. So stellen Sie sicher, dass sich später alles wieder an seinem Platz befindet. Wenn Sie das im Vorfeld vergessen haben, können Sie sich die Belegung der einzelnen Zahlen und Ziffern ansehen unter dem Menüpunkt Zubehör/ Eingabehilfen und Bildschirmtastatur.
- Gerade Tastaturen, die von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, sind voll von Krankheitserregern. Benutzen Sie zur Reinigung zwischendurch häufiger mal ein Desinfektionstuch. Das tötet die Keime ab und reinigt sanft.
- Wenn Flüssigkeiten in die PC – Tastatur geschüttet wurden, trennen Sie das Gerät zunächst sofort vom Strom. Anschließend legen Sie das Gehäuse umgedreht in ein Gefäß, das mit ungekochtem Reis gefüllt ist. Dieser zieht die Feuchtigkeit aus der Tastatur.
- Wenn Sie nicht selbst zur Tat schreiten möchten, können Sie die Tastatur bzw. den Laptop auch im Fachhandel reinigen lassen. Das kostet nur wenig Geld, hat aber einen nachhaltigen Effekt auf die Haltbarkeit Ihrer Gerätschaften.
- Last but not least: Gönnen Sie Ihrer Tastatur regelmäßige Reinigungen. Das schützt zuverlässig vor allzu starken Verschmutzungen und die nächste Säuberungsmaßnahme ist dann gleich auch nicht mehr so zeitaufwendig. Es lohnt sich, dann nicht nur die Tastatur, sondern direkt den ganzen Arbeitsbereich mit zu reinigen. Denn Schmutzpartikel und Krankheitserreger finden sich überall.
Auf keinen Fall mit einem nassen Einmaltuch die Tastatur abwischen. Den Fehler habe ich gemacht und irgendwelche Tasten haben jetzt ständig einen Kurzschluss. Der Laptop ist jetzt leider für den Allerwertesten…