Autorenname: Stephan Forstmann

Stephan stammt ursprünglich aus dem schönen Dresden und ist seit 2009 ein fester Bestandteil im Redaktionsteam von Büromöbel Experte. Stephan arbeitet seit 2013 im Home-Office und ist seitdem zu einem Experten auf diesem Feld geworden. Er gibt seine Erfahrungen, Tipps und Best-Practices in Form von Tutorials und Artikeln im Ratgeber von Büromöbel Experte weiter. Neben dem Thema Home-Office beschäftigt er sich täglich mit dem Thema gesunde Büroarbeit und Ergonomie. So arbeitet er im Home Office: Stephan arbeitet an einem höhenverstellbaren Schreibtisch mit zwei Monitoren. Statt eines Desktop-PCs nutzt er einen Laptop mit einer Docking Station. Da er Kabel auf dem Schreibtisch hasst, nutzt er kabellose Eingabegeräte in seinem Home Office. Privat liebt und lebt Stephan die Fotografie. Mit ihm kann man sich tagelang über Kamera-Technik, Komposition und Bildgestaltung unterhalten.

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm 1

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm

Bildschirm reinigen: Im heutigen Beitrag zeigen wir, wie sie den Computerbildschirm wieder sauber bekommen. Warum ein sauberer Bildschirm wichtig ist Es gibt viele Gründe, warum man seinen Bildschirm reinigen sollte. Zunächst einmal ist es wichtig für die Hygiene. Wenn Sie Ihren Bildschirm nicht regelmäßig putzen, können sich Staub- und Schmutzpartikel ansammeln und schließlich zu einem …

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm Weiterlesen »

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub - Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe 7

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – reibungslose Übergabe: Der letzte Arbeitstag vor dem Urlaub ist meist ein großer Stressfaktor. Denn neben der Freude auf die bevorstehenden Ferien muss man auch noch sämtliche Aufgaben für die Zeit des Urlaubs erledigen und seine Kollegen einweisen. Doch mit einer guten Vorbereitung und Planung kann man den Stress am …

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe Weiterlesen »

PC für das Büro - worauf achten? 9

PC für das Büro – worauf achten?

In unserem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Büro PCs achten sollten und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.

Headset für das Home Office - Tipps zur Auswahl 11

Headset für das Home Office – Tipps zur Auswahl

Headset für das Home Office: Seit sich das Home Office zu einem oft genutzten Arbeitsplatz entwickeln konnte, zählen auch die Headsets zu einem regulären Bestandteil der Büroausstattung. Doch die meisten Mitarbeiter sind weder daran gewöhnt, über Kopfhörer und Mikrofon miteinander zu kommunizieren, noch kennen sie Kriterien für die Anschaffung. Deshalb haben wir im Beitrag „Headset …

Headset für das Home Office – Tipps zur Auswahl Weiterlesen »

Tastatur für das Büro - worauf achten? 13

Tastatur für das Büro – worauf achten?

Was macht eine gute Arbeitstastatur aus? Und worauf muss beim Kauf geachtet werden? Die Antworten auf diese, sowie auf weitere Fragen zu dem Thema gibt es im heutigen Beitrag.

Virtuelles Teambuilding: Online Teamevents in Zeiten von Covid19 23

Virtuelles Teambuilding: Online Teamevents in Zeiten von Covid19

Virtuelles Teambuilding: Die an Firmen gerichtete Empfehlung, weiterhin aus dem Homeoffice zu arbeiten wird immer wieder verlängert. Bis eine Normalisierung eintritt und die Betriebe wieder wie gewöhnlich arbeiten können, wird noch eine Weile vergehen. Im heutigen Beitrag wollen wir zeigen, wie man mit Online Teamevents das Team enger zusammenführt. Für Teams ist die Arbeit von …

Virtuelles Teambuilding: Online Teamevents in Zeiten von Covid19 Weiterlesen »

Webcam Alternativen für das Homeoffice 27

Webcam Alternativen für das Homeoffice

Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen gute Alternativen zur Webcam, damit Sie keine Wucherpreise zahlen müssen um in der Covid-19 Pandemie an Videokonferenzen teilzunehmen.

Tipps gegen Einsamkeit im Homeoffice

Tipps gegen Einsamkeit im Homeoffice

Im heutigen Beitrag geben wir Tipps gegen Einsamkeit im Homeoffice: Denn die Tätigkeit im Homeoffice wird als spezifische Arbeitsform immer weiter zunehmen. Die Corona Pandemie hat dieses Arbeitsmodell erneut in den Vordergrund gerückt und ist kontroverser Gegenstand gesellschaftlicher Debatten.

Teamarbeit

Teamarbeit – Tipps und Vorteile

Teamarbeit – Tipps und Vorteile: Alle Menschen, die der modernen Arbeitswelt angehören, kennen die Begriffe „Teamarbeit“ und „Teamfähigkeit“. In nahezu allen Stellenausschreibungen weisen Arbeitgeber darauf hin, dass sie in ihrem Unternehmen große Stücke auf Teamarbeit halten, und deshalb Ausschau halten nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die teamfähig sind. Doch was steckt dahinter? Welche Vorteile bringt gute …

Teamarbeit – Tipps und Vorteile Weiterlesen »

Geldwerter Vorteil - Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung

Geldwerter Vorteil – Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung

Geldwerter Vorteil – was ist das? – Ein geldwerter Vorteil ist die Leistung eines Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter, die dieser zusätzlich zu seinem arbeitsvertraglich vereinbarten Gehalt bezieht. Ein geldwerter Vorteil wird nie in Geld ausbezahlt. Die Sondervergütung kann in einer Dienstleistung oder in einer Sachleistung bestehen. Als Dienstleistung gewährt ein Arbeitgeber z.B. einen geldwerten Vorteil, …

Geldwerter Vorteil – Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung Weiterlesen »

Kosten sparen in kleinen Unternehmen 34

Kosten sparen in kleinen Unternehmen

Kosten sparen in kleinen Unternehmen: In einem Unternehmen geht es nicht immer nur aufwärts. Oft entstehen erhebliche Probleme, die meist auf der Kostenseite angegangen werden müssen. In Krisenzeiten, wie wir sie alle aktuell erleben, kommt es ganz besonders auf Ausgaben an, die im Normalfall nicht weiter beachtet werden. Das Abo von Fachzeitschriften, von Kunden gerne …

Kosten sparen in kleinen Unternehmen Weiterlesen »

Büro Monitor - worauf achten? 36

Büro Monitor – worauf achten?

Büro Monitor – worauf muss man beim Kauf eines neuen Bildschirms achten? Dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen. Denn für die Arbeit im Büro sollte nicht der nächstbeste Monitor ausgewählt werden: Wer viele Stunden vor dem Monitor verbringt, sollte nämlich einige wichtige Faktoren beachten. Schauen wir uns an, welche Faktoren beim Kauf …

Büro Monitor – worauf achten? Weiterlesen »

Business Smartphone- Darauf sollten Sie achten

Business-Smartphone – worauf achten?

Mittlerweile ist in der Arbeitswelt die Nutzung von Smartphones gelebte Praxis. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf eines Business-Smartphones achten müssen.

Firmenwagen - was beachten?

Firmenwagen – was man beachten muss

Firmenwagen — was man beachten muss: Sie stehen vor der Entscheidung, ob die Nutzung eines Firmenwagens für Sie in Betracht kommt? Dann ist unser Beitrag genau richtig für Sie! Im Folgenden zeigen wir nützliche Einzelheiten und Fakten zu diesen auch als Dienstwagen bezeichneten Fahrzeugen auf. Zudem benennen wir wichtige Aspekte, denen bei der Abwägung des Für und Wider der Nutzung Beachtung geschenkt werden sollte.

Selbstständig machen - erste Schritte

Selbstständig machen: Das sind die 10 ersten Schritte

Dieser Artikel thematisiert, welche Möglichkeiten es für den Weg in die Selbstständigkeit gibt, was die wichtigsten Schritte in die Selbstständigkeit sind und welche Kosten jemanden in der Selbstständigkeit erwarten.

Faule Mitarbeiter im Büro - das können Sie tun

Faule Mitarbeiter – was tun? 5 Tipps

In fast jedem Büro gibt es sie und immer gelingt es ihnen, sich auf den Lorbeeren und dem Tatendrang anderer auszuruhen: Faule Mitarbeiter. Heute wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie mit solchen Kollegen umgehen.

Neues Büro ausstatten: Wichtige Dinge für das Büro

Neues Büro ausstatten: Das brauchen Sie unbedingt

Ein Büro mit einem grellen Licht und kahlen Wänden erweist sich nicht selten als äußerst ungemütlicher Arbeitsplatz. Es scheint oftmals so, als hätten die Arbeitsräume keine Seele – Zeit das zu ändern! Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie für Ihr neues Büro unbedingt benötigen.

Büroküche sauber halten - Tipps und Tricks, Regeln und Ideen für eine ordentliche Büroküche

Büroküche sauber halten – 4 Regeln gegen das Chaos

Eine saubere Umgebung ist in vielen Bereichen wichtig – und natürlich vor allen Dingen bei der Arbeit. Doch die Realität sieht leider in vielen Fällen ganz anders aus. Hier ist unter anderem die Büroküche eine echte Problemzone: Denn niemand fühlt sich verantwortlich und gleichzeitig gibt jeder dem anderen die Schuld. Jetzt weiterlesen und alles über das Thema „Büroküche sauber halten – so geht’s“ erfahren.

Wenn der Kollege klaut - das können Sie tun

Ein Kollege klaut – Was tun bei Diebstahl am Arbeitsplatz?

Wenn Sie merken, dass ein Kollege klaut, sitzen Sie wahrscheinlich in einer Art Zwickmühle. Auf der einen Seite wissen Sie, dass es richtig wäre, den Arbeitgeber über den Vorfall zu informieren. Auf der anderen Seite möchten Sie ganz sicher kein Kollegenschwein sein, das andere beim Chef verpfeift. Wir möchten Ihnen daher erläutern, wie Sie vorgehen können, wenn einer Ihrer Kollegen am Arbeitsplatz klaut.

Siezen oder Duzen im Büro?

Duzen oder Siezen im Büro: 3 Regeln, Vor- und Nachteile

Umfragen zeigen, dass inzwischen in über einem Drittel aller Unternehmen die Mitarbeiter untereinander per Du sind. Häufig schließt dies sogar die Kommunikation mit den Vorgesetzten ein. Das bedeutet aber ebenso, dass in den anderen zwei Dritteln der Unternehmen, also in der Mehrzahl, noch das konventionelle Sie vorherrscht.

Smartphone am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Smartphone am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Der moderne Alltag wird verstärkt durch die Nutzung mobiler Endgeräte beeinflusst. Eine Studie stellte fest, dass jeder, durchschnittlich betrachtet, 150 Mal am Tag auf das Smartphone blickt. Daher stellt sich immer wieder die Frage, inwiefern sich die Handynutzung auf die Arbeitsleistung auswirkt.

Papierloses Büro

5S Methode: So funktioniert sie

Die 5S Methode: Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts die sogenannte 5S-Methode. Sie wurde von Taiichi Ono ursprünglich für den japanische Automobilhersteller Toyota als ein neuartiges Produktionssystem entwickelt. Der Material- und Werkzeugverlust konnte durch die 5S-Methode verringert und der Produktionsprozess optimiert werden. Dies kam dem Unternehmen zugute, da es damals …

5S Methode: So funktioniert sie Weiterlesen »

Minimalistischer Schreibtisch

Minimalismus im Büro: Weniger ist mehr

Die minimalistische Lebensweise ist längst auch im Beruf angekommen. Der Minimalismus kann gerade im Büro große Dienste leisten, um strukturierter, effizienter und auch stressfreier zu arbeiten. Dafür sind auch zunächst keine großen Schritte erforderlich, sondern es genügt vollkommen, den eigenen Büro Arbeitsplatz nach und nach entsprechend zu entlasten und minimalistisch umzugestalten.

Führungskraftwerden: ist das etwas für mich und kann ich das?

Führungskraft werden: Ja oder nein?

Nicht jeder verspürt den Wunsch nach mehr Verantwortung und komplexeren Aufgaben. Es kann sich also die berechtigte Frage stellen: Bin ich wirklich für eine Führungsposition geeignet? Und was verändert sich durch den beruflichen Aufstieg?

Bürosprache - Abkürzungen aus dem Büroalltag

Bürosprache – Abkürzungen aus dem Büroalltag

FYI; Wir huddlen dann gegen Vier mit dem CEO! In den Büros wird eine eigene Sprache gesprochen, die für Außenstehende schwer zu verstehen ist. Der heutige Beitrag erklärt die gängigen Begriffe aus dem Büroalltag.

Sylt von SMV

Arztpraxis einrichten – darauf sollten Sie bei ihrer Praxis achten

Ein Raum kann durch seine Einrichtung einen großen Einfluss auf die Psyche der Menschen haben. Das gilt insbesondere auch für eine Arztpraxis. Dort sind viele Menschen nervös oder es geht ihnen einfach nicht gut, weil sie krank sind. Daher ist es sehr wichtig, ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch + Nutzungstipps 57

Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch + Nutzungstipps

Die Vorteile höhenverstellbarer Schreibtische überzeugen immer mehr Unternehmen. Und dabei geht es nicht nur um die Prävention von Rücken- und Nackenschmerzen. Wie genau das Arbeiten mit einem Steh-Sitz-Tisch funktioniert, welche weiteren Vorteile das mit sich bringt und wie Sie ihre Rückengesundheit auch ohne diesen Tisch verbessern können, möchten wir in diesem Beitrag erklären.

Mann hat durch schlechte Luft im Büro Kopfschmerzen

Schlechte Luft im Büro: das hilft

Im heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf schlechte Luft im Büro: Wir geben Tipps, wie man die Raumluft am Arbeitsplatz mit einfachen Mitteln verbessert.

Home-Office aufräumen

Büro aufräumen – 5 Tipps und Tricks

Wie das Aufräumen und Ordnung halten einfach und schnell gelingt und wie Sie sogar Spaß dabei haben können, erfahren Sie im heutigen Beitrag „Büro aufräumen“.

Bürostuhl steuerlich absetzen

Bürostuhl steuerlich absetzen

Auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ein häusliches Arbeitszimmer benötigen und dieses selber ausstatten, können dafür Werbungskosten steuerlich geltend machen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit Sie auch steuerlich das meiste aus Ihren schönen und gesunden neuen Büromöbeln herausholen.

Besuch bei fm Büromöbel GmbH

Besuch bei fm Büromöbel GmbH

Büromöbel-Experte war wieder zu Besuch bei einem unserer Hersteller – fm Büromöbel GmbH in Bösel. Dort besichtigte diesmal unser Team aus der Marketing- und Produktabteilung mit unserem
Gebietsverkaufsleiter Chris Blinde alle Produktionshallen und den Showroom, lernten den Prozess vom Einzelteil bis zum fertigen Möbelstück kennen und unterhielten uns über die Implementierung der neuen, exklusiven fm Produkte in unseren Onlineshop.

Tastatur reinigen

Tastatur reinigen – 10 Tipps

Eine schmutzige Tastatur ist nicht nur eklig anzusehen, sondern birgt sogar ein echtes Krankheitsrisiko. Durch unsere Hände gelangen bis zu 60 verschiedene Keimarten auf die einzelnen Ziffern und Zahlen. Durch unsere Hände gelangen bis zu 60 verschiedene Keimarten auf die einzelnen Ziffern und Zahlen. Darunter auch gefürchtete Keime, die mitunter zu schweren Verdauungsproblemen führen können. . Der heutige Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Tastatur gründlich reinigen können.

PC Reinigen - Anleitung

PC reinigen – so geht´s

Gerade dann, wenn der PC unter Last läuft, hat der Kühler eine Menge Arbeit zu verrichten. Er sorgt dafür, dass die Komponenten im Gehäuse auf einer betriebsfähigen Temperatur bleiben. Das bedeutet nicht selten, dass der Kühler im PC auch gleichzeitig der schlimmste Feind für die Hardware ist: Durch die Bewegungen wird Staub angezogen und setzt sich an den verschiedenen empfindlichen Elementen fest. Daher ist es nötig, dass hin und wieder eine Reinigung am Gerät durchgeführt wird. Nur so kann die Lebensdauer von PCs erhöht und eine dauerhaft gute Leistung garantiert werden.

Konzentration steigern im Bürojob

Antriebslosigkeit im Bürojob überwinden

Wer kennt es nicht? Sie haben sich so viel vorgenommen und sich auf die Vorhaben gefreut. Doch nun fühlen Sie sich gerade heute, in diesem Moment zu lustlos und zu antriebslos das Geplante umzusetzen. Ihre Antriebslosigkeit kann vielerlei Gründe haben.

Desk-Sharing im Unternehmen

Desk Sharing: Vorteile, Nachteile + Regeln im Büro

Während es bisher die Normalität für viele Arbeitnehmer war, dass sie sich ins Büro begeben und an den eigenen Schreibtisch setzen, ist es vor allem die Start-Up-Szene, die neue Vorgaben kreiert. Ein gutes Beispiel dafür ist das sogenannte Desk Sharing. Arbeitsplätze, die man sich mit Kollegen aus anderen Schichten teilt. Kann das funktionieren? Worum geht es dabei? Und was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Arbeitsweise?

Büromaterial und Arbeitsmittel von der Steuer absetzten - das sind die Regeln / Foto: Andrey Popov / fotolia.com

Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG)

In unserem heutigem Schnelltipp geht es um Hinweise zur Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgüter mit einem Preis bis zu 800 EUR.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Ihr Unternehmen hat Gewinn gemacht. Um Steuern zu sparen können Sie jetzt noch Wirtschaftsgüter erwerben, die Ihren Gewinn senken und somit zu geringeren Steuern führen.

Schreibtisch aufräumen

Schreibtisch einrichten und besser arbeiten

Schreibtisch einrichten und besser arbeiten: Für die eigene Arbeit ist es wichtig, dass die passende Arbeitsumgebung vorhanden ist. Oft unterschätzt, geht es doch darum, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um alle wichtigen Werkzeuge und Instrumente unterzubringen. Neben solchen wichtigen Details wie ausreichend frische Luft oder passendes Licht geht es natürlich auch darum, dass der eigene …

Schreibtisch einrichten und besser arbeiten Weiterlesen »

ORGATEC 2018 73

ORGATEC 2018

Die Orgatec ist die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Unter der Leitidee „culture@work“ hat die ORGATEC 2018 visionäre Konzepte für die ganze Welt der Arbeit gezeigt. Mehr als 600 Austeller aus über 30 Ländern haben sich auf der Orgatec präsentiert und innovative Produkte und Lösungen im Bürobereich gezeigt. Das Team von Büromöbel-Experte war vor Ort …

ORGATEC 2018 Weiterlesen »

Pomodoro Technik

Pomodoro Technik: So arbeiten Sie produktiver

Die Pomodoro-Technik verwendet kurze Arbeitsphasen von 25 Minuten, auf denen eine Pause von 5 Minuten folgt, um Konzentrationsschwierigkeiten, Ablenkungen und auch Prokrastination zu begegnen. Die Technik ist sehr einfach und bietet somit eine unkomplizierte Möglichkeit zur Fokussierung sowie zu einem produktiveren Arbeiten. Der heutige Beitrag zeigt, wie einfach Sie diese Technik nutzen können, um ihre tägliche Leistungsfähigkeit im Bürojob optimal zu nutzen.

Leichter aus dem Bett kommen - Tipps und Tricks

Morgens leichter aus dem Bett kommen – Tipps

Besonders in den dunkleren Jahreszeiten Herbst und Winter fällt frühes Aufstehen vielen Menschen sehr schwer. Der Wecker klingelt und anstatt gut gelaunt aus dem Bett zu springen, würde man am liebsten noch im kuschlig warmen Bett liegen bleiben und einfach weiterschlafen. Der heutige Beitrag gibt Tipps, wie man besser schläft und das Aufstehen leichter fällt.

Stress im Bürojob

Stress im Büro – So werden sie ihn los

Der Alltag im Büro ist nicht immer frei von Stress. Neue Aufträge, Verwaltungsaufgaben und Koordination von Mitarbeitern sorgen dafür, dass zahlreiche Angestellte durch die anhaltenden Stresssituationen mit ihrer Arbeit überfordert sind. Allerdings lässt sich der Stress im Büroalltag gekonnt mit ein paar Tipps und Tricks deutlich reduzieren. Hierbei hilft es sowohl, selbst den Stress zu reduzieren wie sich an seine Vorgestellten zu wenden und gemeinsam für ein besseres Arbeitsumfeld zu sorgen.

Coworking: Die Vor- und Nachteile

Coworking – Vor- und Nachteile

Gerade in den großen Städten entwickelt sich aus der Community der Freelancer ein neuer Trend: Coworking. Die gezielte Zusammenarbeit – ob nun in einer Bürogemeinschaft oder direkt unter verschiedenen Selbstständigen – bietet interessante Synergien bei der Arbeit und damit verbundene Steigerungen bei der Effizienz. Aber wie gut ist Coworking wirklich? Und kann dieses System von jedem Arbeiter genutzt werden?

Laptop fürs Büro

Laptop für Home Office und Büro – Das sollte ein gutes Business-Notebook mitbringen

Die Belegschaft in Büros ist zunehmend mobil. Nach Schätzungen von IDC arbeiten rund 37 Prozent aller Büroangestellten unterwegs an beruflichen Projekten. Dafür benötigen sie einen Laptop, der leistungsstark, tragbar und robust ist. Wir erklären, welche Merkmale ein guter Bürolaptop aufweisen muss – von Displaygröße über Festplatte, Leistung und Anschlüsse.

Mit dem Fahrrad ins Büro

Mit dem Fahrrad ins Büro fahren – die Vorteile

Auto oder Fahrrad? Natürlich mag das Auto mitunter eine bequeme Fortbewegungsmöglichkeit sein, wenn man in der Früh in das Büro fahren muss. All jene, die jedoch mit dem Rad zu ihrer Arbeitsstelle fahren, dürfen sich dennoch über ein paar Vorteile freuen, die keinesfalls unterschätzt werden sollten.

Einstieg nach Elternzeit

Wiedereinstieg nach Elternzeit

Zunächst erscheint die Zeit mit dem eigenen Kind zu Hause endlos, dann aber neigt sich die Elternzeit schneller dem Ende entgegen als gedacht.
Plötzlich ist er da: Der Tag des Wiedereinstiegs in den Bürojob nach der Elternzeit.
Der heutige Beitrag soll Tipps geben, damit der Wiedereinstieg besser funktionieren kann,

you-can-do-it

„You can do it!“ – Your Coffee

Beitrag vorlesen lassen „Moin Christian, schönes Wochenende gehabt? Du, zur Küche brauchst du gar nicht erst gehen, der Kaffeeautomat ist kaputt.“. Christian, der vielleicht anders heißt, vielleicht aber auch nicht, ist ein sehr aufgeweckter und findiger Typ. Bis jetzt. Jegliche Energie weicht aus seinem Körper und er steht orientierungslos auf dem Gang zwischen Küche und …

„You can do it!“ – Your Coffee Weiterlesen »

Und um dann nicht nur aus Zwang irgendwelche unpersönlichen und langweiligen Dinge zu verschenken, können diverse Teamevents eine gute Idee sein.

Im Unternehmen zusammen kochen – ein neuer Trend

Wir gehen zwar gemeinsam mit den Kollegen in die Kantine, doch der Austausch wäre noch intensiver, wenn Sie regelmäßig miteinander kochen würden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Gründe vor, die für das gemeinsame Kochen sprechen. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Auswirkungen auf das Klima des Teams entstehen.

Betriebskosten im Büro senken 85

Betriebskosten im Büro senken

Jedes Unternehmen muss auf die Zahlen gucken, muss dafür sorgen dass Einnahmen- und Ausgaben im Gleichklang gehen und im besten Fall ein Gewinn abgeworfen wird. Neben den typischen Verursachern wie Gehälter und Steuern gibt es auch noch das Büro als erheblichen Kostenfaktor. Im heutigen Beitrag zeigen wir, was besonders hohe Kosten im Büro verursacht.

Bürounfall

Arbeitsunfall im Büro – Was Sie jetzt machen müssen

Arbeitsunfälle sind leider auch ein Bestandteil der Büroarbeit. Und im Gegensatz zu berufsbedingten Erkrankungen handelt es sich bei Arbeitsunfällen um ein plötzlich eintretendes und von außen einwirkendes Ereignis.

Im heutigen Beitrag zeigen wir, was im Ernstfall zu tun ist, um schnell zu helfen.

Mit Kollegen umgehen, die man nicht mag 88

Mit Kollegen umgehen, die man nicht mag

Dass man sich nicht mit jedem Menschen wirklich gut verstehen kann, gehört wohl oder übel absolut zur Normalität gesellschaftlichen Zusammenlebens. Als immer unabhängiger werdende Individuen mit eigenen Ideen und Vorstellungen von der Welt sind wir manchmal einfach auch zu verschieden, um uns immer einig werden zu können. Daher wäre es geradezu verrückt zu glauben, dass jeder dieselben Vorlieben hat oder die selbe Art Mensch sympathisch findet.

5 Teambuilding Maßnahmen

5 ausgefallene Teambuilding-Maßnahmen

Egal ob im business oder im privaten Bereich, ein Team wird immer besser performen als eine einzelne Person. Speziell im Business ist es wichtig ein starkes und ein aufeinander eingespieltes Team zu haben. Durch die richtige Arbeitsteilung werden einige Abläufe im Unternehmen optimiert und bis an ihr wirtschaftliches Maximum getrieben.

Schreibtisch aufräumen

Arbeitsplatz aufräumen – so geht es ordentlich in den Feierabend

Wer im Berufsalltag viel am Schreibtisch sitzt, braucht eine gute Struktur. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Klebezettel und Stapelprinzip lenken nämlich nicht nur ab – sie stören sogar ganz erheblich unsere Konzentration. Wir möchten Ihnen nachfolgend gern ein paar wertvolle Tipps geben, wie Sie den Schreibtisch nach Feierabend ganz einfach aufgeräumt hinterlassen können.

Gesprächsprotokol schreiben

Gesprächsprotokoll schreiben: Wichtiges festhalten

Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens hat schon einmal Business-Meetings, Betriebsrats-Sitzungen oder Konferenzen erlebt, wo endlos geredet wird. Am Ende der Veranstaltung haben viele Teilnehmer schon vergessen, was am Anfang besprochen oder vorgeschlagen wurde, weil solche Veranstaltungen ermüden. Darum zeigen wir im heutigem Beitrag, weshalb Gesprächsprotokolle wichtig sind und wie man diese idealerweise erstellt.

Moosbild im Büro

Moosbilder als Deko-Element im Büro

Moosbilder – Sie sehen nicht nur schön aus und bringen Farbe in den Raum. Auch die Zufriedenheit und die Freude am Arbeiten steigt dadurch an. Heute möchten wir Ihnen eine neue Art der Bepflanzung vorstellen: Moosbilder