Autorenname: Stephan Forstmann

Stephan stammt ursprünglich aus dem schönen Dresden und ist seit 2009 ein fester Bestandteil im Redaktionsteam von Büromöbel Experte. Stephan arbeitet seit 2013 im Home-Office und ist seitdem zu einem Experten auf diesem Feld geworden. Er gibt seine Erfahrungen, Tipps und Best-Practices in Form von Tutorials und Artikeln im Ratgeber von Büromöbel Experte weiter. Neben dem Thema Home-Office beschäftigt er sich täglich mit dem Thema gesunde Büroarbeit und Ergonomie. So arbeitet er im Home Office: Stephan arbeitet an einem höhenverstellbaren Schreibtisch mit zwei Monitoren. Statt eines Desktop-PCs nutzt er einen Laptop mit einer Docking Station. Da er Kabel auf dem Schreibtisch hasst, nutzt er kabellose Eingabegeräte in seinem Home Office. Privat liebt und lebt Stephan die Fotografie. Mit ihm kann man sich tagelang über Kamera-Technik, Komposition und Bildgestaltung unterhalten.

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm 1

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm

Bildschirm reinigen: Im heutigen Beitrag zeigen wir, wie sie den Computerbildschirm wieder sauber bekommen. Warum ein sauberer Bildschirm wichtig ist Es gibt viele Gründe, warum man seinen Bildschirm reinigen sollte. Zunächst einmal ist es wichtig für die Hygiene. Wenn Sie Ihren Bildschirm nicht regelmäßig putzen, können sich Staub- und Schmutzpartikel ansammeln und schließlich zu einem …

Bildschirm reinigen: Die besten Tipps und Tricks für einen sauberen Computerbildschirm Weiterlesen »

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub - Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe 3

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – reibungslose Übergabe: Der letzte Arbeitstag vor dem Urlaub ist meist ein großer Stressfaktor. Denn neben der Freude auf die bevorstehenden Ferien muss man auch noch sämtliche Aufgaben für die Zeit des Urlaubs erledigen und seine Kollegen einweisen. Doch mit einer guten Vorbereitung und Planung kann man den Stress am …

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub – Tipps & Tricks für eine reibungslose Übergabe Weiterlesen »

PC für das Büro - worauf achten? 5

PC für das Büro – worauf achten?

In unserem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Büro PCs achten sollten und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.

Der Frühling bringt die Farbe zurück - so bringen Sie Farbe in Ihr Büro! 9

Der Frühling bringt die Farbe zurück – so bringen Sie Farbe in Ihr Büro!

Der Frühling bringt die Farbe zurück: Nach dem Winter freuen wir uns, dass draußen wieder Farbe in der Natur auftaucht. Im Gegensatz dazu, sieht es in den meisten Büros aber noch sehr eintönig aus. Wie Sie das ändern können und neuen Wind in Ihre Arbeitsumgebung zaubern, verraten wir Ihnen jetzt. Draußen in der Natur stehen …

Der Frühling bringt die Farbe zurück – so bringen Sie Farbe in Ihr Büro! Weiterlesen »

Headset für das Home Office - Tipps zur Auswahl 13

Headset für das Home Office – Tipps zur Auswahl

Headset für das Home Office: Seit sich das Home Office zu einem oft genutzten Arbeitsplatz entwickeln konnte, zählen auch die Headsets zu einem regulären Bestandteil der Büroausstattung. Doch die meisten Mitarbeiter sind weder daran gewöhnt, über Kopfhörer und Mikrofon miteinander zu kommunizieren, noch kennen sie Kriterien für die Anschaffung. Headset – worauf achten? Zu beachten …

Headset für das Home Office – Tipps zur Auswahl Weiterlesen »

Tastatur für das Büro - worauf achten? 15

Tastatur für das Büro – worauf achten?

Was macht eine gute Arbeitstastatur aus? Und worauf muss beim Kauf geachtet werden? Die Antworten auf diese, sowie auf weitere Fragen zu dem Thema gibt es im heutigen Beitrag.

Webcam Alternativen für das Homeoffice 22

Webcam Alternativen für das Homeoffice

Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen gute Alternativen zur Webcam, damit Sie keine Wucherpreise zahlen müssen um in der Covid-19 Pandemie an Videokonferenzen teilzunehmen.

Home-Office-Verordnung: Tipps zur Arbeit von zu Hause aus

Home-Office-Verordnung: Unsere Tipps zur Corona-Arbeitsschutzverordnung

Seit 21.01.2021 gilt eine erneute Home-Office-Verordnung: Die Arbeitsschutzverordnung, welche im § 2 (4) besagt, dass der Arbeitgeber den Beschäftigten im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten hat, diese Tätigkeiten in deren Wohnung auszuführen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Diese Anordnung gilt voraussichtlich bis 15.03.2021. Was bedeutet die Anordnung zum Home Office genau? Das …

Home-Office-Verordnung: Unsere Tipps zur Corona-Arbeitsschutzverordnung Weiterlesen »

Geldwerter Vorteil - Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung

Geldwerter Vorteil – Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung

Geldwerter Vorteil – was ist das? – Ein geldwerter Vorteil ist die Leistung eines Arbeitgebers an seinen Mitarbeiter, die dieser zusätzlich zu seinem arbeitsvertraglich vereinbarten Gehalt bezieht. Ein geldwerter Vorteil wird nie in Geld ausbezahlt. Die Sondervergütung kann in einer Dienstleistung oder in einer Sachleistung bestehen. Als Dienstleistung gewährt ein Arbeitgeber z.B. einen geldwerten Vorteil, …

Geldwerter Vorteil – Definition, steuerliche Behandlung und Ausnahmen von der Besteuerung Weiterlesen »

Büromöbel Experte unterwegs im Tierheim am See in Eisenhüttenstadt 26

Büromöbel Experte unterwegs im Tierheim am See in Eisenhüttenstadt

Wir von Büromöbel Experte besuchen oft andere Unternehmen – meistens um sie zu beraten. Der folgende Besuch aber kam etwas unerwartet. Er passte nicht in das übliche Schema und doch war er sehr spannend: Denn unser Marketing-Team war diesmal in einem Tierheim – dem Tierheim am See. Ein Tierheim macht auf sich aufmerksam Uns erreichte …

Büromöbel Experte unterwegs im Tierheim am See in Eisenhüttenstadt Weiterlesen »

Kosten sparen in kleinen Unternehmen 28

Kosten sparen in kleinen Unternehmen

Kosten sparen in kleinen Unternehmen: In einem Unternehmen geht es nicht immer nur aufwärts. Oft entstehen erhebliche Probleme, die meist auf der Kostenseite angegangen werden müssen. In Krisenzeiten, wie wir sie alle aktuell erleben, kommt es ganz besonders auf Ausgaben an, die im Normalfall nicht weiter beachtet werden. Das Abo von Fachzeitschriften, von Kunden gerne …

Kosten sparen in kleinen Unternehmen Weiterlesen »

Büro Monitor - worauf achten? 30

Büro Monitor – worauf achten?

Büro Monitor – worauf muss man beim Kauf eines neuen Bildschirms achten? Dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen. Denn für die Arbeit im Büro sollte nicht der nächstbeste Monitor ausgewählt werden: Wer viele Stunden vor dem Monitor verbringt, sollte nämlich einige wichtige Faktoren beachten. Perfekte Größe für einen Büro-Monitor Um perfekt vor …

Büro Monitor – worauf achten? Weiterlesen »

Bürostuhl was beachten

Bürostuhl – was beachten?

Bürostuhl – was beachten? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, versuchen wollen wir es trotzdem. Im heutigen Beitrag zeigen wir, worauf man bei einem Bürostuhl achten sollte und woran man einen guten Bürostuhl erkennt. Kurz und knapp – die folgende Übersicht zeigt Ihnen, auf welche Merkmale bei einem Bürostuhl besonders geachtet werden sollte: …

Bürostuhl – was beachten? Weiterlesen »

Business Smartphone- Darauf sollten Sie achten

Business-Smartphone – worauf achten?

Mittlerweile ist in der Arbeitswelt die Nutzung von Smartphones gelebte Praxis. Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf eines Business-Smartphones achten müssen.

Firmenwagen - was beachten?

Firmenwagen – was man beachten muss

Firmenwagen — was man beachten muss: Sie stehen vor der Entscheidung, ob die Nutzung eines Firmenwagens für Sie in Betracht kommt? Dann ist unser Beitrag genau richtig für Sie! Im Folgenden zeigen wir nützliche Einzelheiten und Fakten zu diesen auch als Dienstwagen bezeichneten Fahrzeugen auf. Zudem benennen wir wichtige Aspekte, denen bei der Abwägung des Für und Wider der Nutzung Beachtung geschenkt werden sollte.

Büroküche sauber halten - Tipps und Tricks, Regeln und Ideen für eine ordentliche Büroküche

Büroküche sauber halten – 4 Regeln gegen das Chaos

Eine saubere Umgebung ist in vielen Bereichen wichtig – und natürlich vor allen Dingen bei der Arbeit. Doch die Realität sieht leider in vielen Fällen ganz anders aus. Hier ist unter anderem die Büroküche eine echte Problemzone: Denn niemand fühlt sich verantwortlich und gleichzeitig gibt jeder dem anderen die Schuld. Jetzt weiterlesen und alles über das Thema „Büroküche sauber halten – so geht’s“ erfahren.

Meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement 59

Meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Die Büromöbel Experte GmbH bildet seit 2009 in verschiedene Fachrichtungen aus. Dazu gehören zum Beispiel Fachinformatiker/innen für Systemintegration, Kaufmänner/-frauen für Büromanagement und Informatikkaufmänner/-frauen. Ich heiße Henriette und möchte Ihnen heute die Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement etwas näher erläutern und Ihnen erzählen was für mich die Ausbildung bei Büromöbel Experte so besonders macht. Wie bin …

Meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement Weiterlesen »

Smartphone am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Smartphone am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Der moderne Alltag wird verstärkt durch die Nutzung mobiler Endgeräte beeinflusst. Eine Studie stellte fest, dass jeder, durchschnittlich betrachtet, 150 Mal am Tag auf das Smartphone blickt. Daher stellt sich immer wieder die Frage, inwiefern sich die Handynutzung auf die Arbeitsleistung auswirkt.

Minimalistischer Schreibtisch

Minimalismus im Büro: Weniger ist mehr

Die minimalistische Lebensweise ist längst auch im Beruf angekommen. Der Minimalismus kann gerade im Büro große Dienste leisten, um strukturierter, effizienter und auch stressfreier zu arbeiten. Dafür sind auch zunächst keine großen Schritte erforderlich, sondern es genügt vollkommen, den eigenen Büro Arbeitsplatz nach und nach entsprechend zu entlasten und minimalistisch umzugestalten.

10 Jahre Büromöbel Experte 65

10 Jahre Büromöbel Experte

Alle sind aufgeregt. Überall wuselt es und man spürt regelrecht die Spannung in der Luft. Sind die Spiele alle vorbereitet? Steht der Kaffee bereit? Ist alles aufgeräumt? Fragen über Fragen, welche wir alle geklärt haben wollen.

Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch + Nutzungstipps 67

Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch + Nutzungstipps

Die Vorteile höhenverstellbarer Schreibtische überzeugen immer mehr Unternehmen. Und dabei geht es nicht nur um die Prävention von Rücken- und Nackenschmerzen. Wie genau das Arbeiten mit einem Steh-Sitz-Tisch funktioniert, welche weiteren Vorteile das mit sich bringt und wie Sie ihre Rückengesundheit auch ohne diesen Tisch verbessern können, möchten wir in diesem Beitrag erklären.

Büromöbel-Experte zu Besuch bei Bejot Büromöbel 69

Büromöbel-Experte zu Besuch bei Bejot Büromöbel

Seit ca. 10 Jahren sind Produkte vom Hersteller Bejot ein fester Bestandteil des Sortiments von Büromöbel-Experte. In der letzten Woche haben wir es uns nicht nehmen lassen, Bejot in ihrem Hause in Polen zu Besuchen und uns ein Bild von den Produktneuheiten zu machen.

Mann hat durch schlechte Luft im Büro Kopfschmerzen

Schlechte Luft im Büro: das hilft

Im heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf schlechte Luft im Büro: Wir geben Tipps, wie man die Raumluft am Arbeitsplatz mit einfachen Mitteln verbessert.

Home-Office aufräumen

Büro aufräumen – 5 Tipps und Tricks

Wie das Aufräumen und Ordnung halten einfach und schnell gelingt und wie Sie sogar Spaß dabei haben können, erfahren Sie im heutigen Beitrag „Büro aufräumen“.

Bürostuhl steuerlich absetzen

Bürostuhl steuerlich absetzen

Auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ein häusliches Arbeitszimmer benötigen und dieses selber ausstatten, können dafür Werbungskosten steuerlich geltend machen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit Sie auch steuerlich das meiste aus Ihren schönen und gesunden neuen Büromöbeln herausholen.

Besuch bei fm Büromöbel GmbH

Besuch bei fm Büromöbel GmbH

Büromöbel-Experte war wieder zu Besuch bei einem unserer Hersteller – fm Büromöbel GmbH in Bösel. Dort besichtigte diesmal unser Team aus der Marketing- und Produktabteilung mit unserem
Gebietsverkaufsleiter Chris Blinde alle Produktionshallen und den Showroom, lernten den Prozess vom Einzelteil bis zum fertigen Möbelstück kennen und unterhielten uns über die Implementierung der neuen, exklusiven fm Produkte in unseren Onlineshop.

Tastatur reinigen

Tastatur reinigen – 10 Tipps

Eine schmutzige Tastatur ist nicht nur eklig anzusehen, sondern birgt sogar ein echtes Krankheitsrisiko. Durch unsere Hände gelangen bis zu 60 verschiedene Keimarten auf die einzelnen Ziffern und Zahlen. Durch unsere Hände gelangen bis zu 60 verschiedene Keimarten auf die einzelnen Ziffern und Zahlen. Darunter auch gefürchtete Keime, die mitunter zu schweren Verdauungsproblemen führen können. . Der heutige Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Tastatur gründlich reinigen können.

PC Reinigen - Anleitung

PC reinigen – so geht´s

Gerade dann, wenn der PC unter Last läuft, hat der Kühler eine Menge Arbeit zu verrichten. Er sorgt dafür, dass die Komponenten im Gehäuse auf einer betriebsfähigen Temperatur bleiben. Das bedeutet nicht selten, dass der Kühler im PC auch gleichzeitig der schlimmste Feind für die Hardware ist: Durch die Bewegungen wird Staub angezogen und setzt sich an den verschiedenen empfindlichen Elementen fest. Daher ist es nötig, dass hin und wieder eine Reinigung am Gerät durchgeführt wird. Nur so kann die Lebensdauer von PCs erhöht und eine dauerhaft gute Leistung garantiert werden.

Büromaterial und Arbeitsmittel von der Steuer absetzten - das sind die Regeln / Foto: Andrey Popov / fotolia.com

Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG)

In unserem heutigem Schnelltipp geht es um Hinweise zur Sofortabschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgüter mit einem Preis bis zu 800 EUR.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Ihr Unternehmen hat Gewinn gemacht. Um Steuern zu sparen können Sie jetzt noch Wirtschaftsgüter erwerben, die Ihren Gewinn senken und somit zu geringeren Steuern führen.

ORGATEC 2018 80

ORGATEC 2018

Die Orgatec ist die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Unter der Leitidee „culture@work“ hat die ORGATEC 2018 visionäre Konzepte für die ganze Welt der Arbeit gezeigt. Mehr als 600 Austeller aus über 30 Ländern haben sich auf der Orgatec präsentiert und innovative Produkte und Lösungen im Bürobereich gezeigt. Das Team von Büromöbel-Experte war vor Ort …

ORGATEC 2018 Weiterlesen »

Laptop fürs Büro

Laptop für Home Office und Büro – Das sollte ein gutes Business-Notebook mitbringen

Die Belegschaft in Büros ist zunehmend mobil. Nach Schätzungen von IDC arbeiten rund 37 Prozent aller Büroangestellten unterwegs an beruflichen Projekten. Dafür benötigen sie einen Laptop, der leistungsstark, tragbar und robust ist. Wir erklären, welche Merkmale ein guter Bürolaptop aufweisen muss – von Displaygröße über Festplatte, Leistung und Anschlüsse.

you-can-do-it

„You can do it!“ – Your Coffee

Beitrag vorlesen lassen „Moin Christian, schönes Wochenende gehabt? Du, zur Küche brauchst du gar nicht erst gehen, der Kaffeeautomat ist kaputt.“. Christian, der vielleicht anders heißt, vielleicht aber auch nicht, ist ein sehr aufgeweckter und findiger Typ. Bis jetzt. Jegliche Energie weicht aus seinem Körper und er steht orientierungslos auf dem Gang zwischen Küche und …

„You can do it!“ – Your Coffee Weiterlesen »

Betriebskosten im Büro senken 84

Betriebskosten im Büro senken

Jedes Unternehmen muss auf die Zahlen gucken, muss dafür sorgen dass Einnahmen- und Ausgaben im Gleichklang gehen und im besten Fall ein Gewinn abgeworfen wird. Neben den typischen Verursachern wie Gehälter und Steuern gibt es auch noch das Büro als erheblichen Kostenfaktor. Im heutigen Beitrag zeigen wir, was besonders hohe Kosten im Büro verursacht.

Bürounfall

Arbeitsunfall im Büro – Was Sie jetzt machen müssen

Arbeitsunfälle sind leider auch ein Bestandteil der Büroarbeit. Und im Gegensatz zu berufsbedingten Erkrankungen handelt es sich bei Arbeitsunfällen um ein plötzlich eintretendes und von außen einwirkendes Ereignis.

Im heutigen Beitrag zeigen wir, was im Ernstfall zu tun ist, um schnell zu helfen.

Schreibtisch aufräumen

Arbeitsplatz aufräumen – so geht es ordentlich in den Feierabend

Wer im Berufsalltag viel am Schreibtisch sitzt, braucht eine gute Struktur. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Klebezettel und Stapelprinzip lenken nämlich nicht nur ab – sie stören sogar ganz erheblich unsere Konzentration. Wir möchten Ihnen nachfolgend gern ein paar wertvolle Tipps geben, wie Sie den Schreibtisch nach Feierabend ganz einfach aufgeräumt hinterlassen können.

Digitalisierung

Digitalisierung? Beginnen Sie vor der eigenen Haustüre.

Digitalisierung ist in aller Munde. Die Presse ist voll mit Superlativen zu DEM neuen Megatrend. In sämtlichen PowerPoints versuchen Unternehmen momentan zu manifestieren, wie dieser Trend dem eigenen Geschäftsmodell hilft, die Schallmauer zu durchbrechen.

NAS für das Büro

NAS-Systeme für das Büro

Daten spielen in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle. Und um diese zu speichern, müssen Unternehmen kein Vermögen ausgeben. Denn hier kommen sogenannte NAS-Systeme ins Spiel.

Plastikmüll im Büro vermeiden 91

Plastikmüll im Büro vermeiden

Einst wurden Kunststoffe als Wunderstoff gefeiert. Günstig in der Herstellung, flexibel verarbeitbar, haltbarer und viele andere Attribute mehr haben einst den Siegeszug der Kunststoffe begründet. Mittlerweile sind wir aber von so vielen Plastikprodukten umgeben, dass die Kehrseiten dieser Erfindung unübersehbar werden. Im heutigen Gastbeitrag wollen wir zeigen, wie man den Plastikmüll im Büro reduzieren kann.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit - Informationsveranstaltung 93

Machen Sie Ihr Unternehmen fit – Informationsveranstaltung

Eine Informationsveranstaltung mit dem Thema „Machen Sie Ihr Unternehmen fit“ fand am 29.05.2018 in unserem Showroom statt. In fünf informativen und spannenden Vorträgen veranschaulichten die eingeladenen Referentinnen und Referenten unseren Gästen Möglichkeiten und Lösungen ihren Arbeitsalltag gesünder zu gestalten.

REWE Team Challenge 96

REWE Team Challenge

Am 24. Mai 2018 nahm unser Büromöbel-Experte-Team an dem Firmenlauf „REWE Team Challenge“ durch die historische Innenstadt bis zum DDV-Stadion teil. Auf der fünf Kilometer langen Strecke wurden alle Teilnehmer von heißen Rhythmen und mehreren Zuschauern angefeuert. Insgesamt waren 20.000 Firmenläufer am Donnerstagabend an den zugegangenen Start.           Unser IT-Praktikant Benjamin setzte …

REWE Team Challenge Weiterlesen »

Arbeitszimmer absetzen

Aufbewahrungspflichten für Einzelunternehmen

In einer Mappe findet man eine Eingangsrechnung aus dem Jahr 2008. Kann man die Rechnung, die bereits zehn Jahre alt ist, nun in den Papierkorb werfen oder muss sie noch aufgehoben werden? Was soll man mit den ganzen Kaufverträgen, Versicherungspolizzen oder auch Geschäftsverträgen machen? Wer unsicher ist, wie lange er welche Belege oder Unterlagen aufheben soll, ist gut beraten, wenn er sich mit den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten befasst. Für fast jedes Dokument, das irgendwie in Verbindung mit dem Unternehmen steht, gelten nämlich unterschiedliche Aufbewahrungspflichten und auch -fristen.

Einbruch ins Büro

Im Büro wurde eingebrochen – was tun?

Einbrüche sind nicht nur aufgrund der Versicherung eine heikle Angelegenheit. Vor allem im Büro besteht die Gefahr, dass sensible Kundendaten und wichtige Arbeitsutensilien gestohlen werden. Doch wie reagiert man richtig nach einem Einbruch ins Büro? Büroeinbrüche müssen immer nach einem besonderen Ablauf geregelt werden, damit nicht nur die Polizei Erfolg beim Ermitteln hat, sondern auch …

Im Büro wurde eingebrochen – was tun? Weiterlesen »

Schreibtisch Organisation - So wird es wieder ordentlich auf dem Schreibtisch

Schreibtisch Organisation: 10 Tipps wie Sie den Arbeitsplatz organisieren

Der Schreibtisch ist für viele Menschen das Herzstück ihrer Arbeit. Ob als Angestellte im Büro oder privat im eigenen Wohnzimmer, auf dem Schreibtisch sammelt sich meist alles an, was wichtig ist. Statt eines ordentlichen, gut organisierten und übersichtlichen Umfeldes scheint er im Handumdrehen zu einer Ablagestelle für Post, Notizen und Gegenstände aller Art zu werden. Im Beitrag stellen wir Ihnen zehn Tipps und Ideen vor, mit denen Sie mehr Ordnung auf Ihrem Schreibtisch schaffen und diese auch halten können!

Tipps gegen trockene Augen im Büro 107

Tipps gegen trockene Augen im Büro

Die Bildschirmarbeit als zentraler Bestandteil im Beruf befindet sich zweifellos auf dem Vormarsch. Dementsprechend stellt es kaum eine Überraschung dar, dass der Zusammenhang zwischen Augentrockenheit und Büroarbeit mit einer eigenen Bezeichnung versehen wurde. Das sogenannte „Office-Eye-Syndrom“, was übersetzt Büroaugen-Syndrom bedeutet, bildet vielmehr die Regel als die Ausnahme.

fisi

Sichere Passwörter generieren – Anleitung für den Büroalltag

Tagtäglich werden wir mit Passwörtern konfrontiert. Beim Einloggen in unser Windowskonto, beim Abrufen unserer E-Mail-Konten, bei Facebook, Twitter und weiteren sozialen Netzwerken, in der Firma, zuhause, bei fast jeder Online-Aktivität und auch bei manchen Offline-Aktivitäten. Für jeden Account benötigen wir ein sicheres Passwort, das wir uns merken können und das trotzdem nicht leicht zu erraten sein sollte.

Coworking - Vor- und Nachteile des neuen Bürotrends. / Foto: mooshny / fotolia.com

Die besten Apps für den Büroalltag

Im Büro stehen jeden Tag Hunderte von Aufgaben an, wobei nicht alle mit Standardlösungen aus dem Hause Microsoft oder Apple gemeistert werden können. Hier und da benötigt man ganz einfach eine individuelle oder simple Lösung, um dem Chaos des Arbeitsalltags souverän Herr zu werden. Doch welche Tools sollten auf keinem Bürorechner oder Smartphone fehlen und welche Gadgets erhöhen die Produktivität wirklich?

Kollege stinkt

Kollege stinkt: Was tun wenn´s im Büro unangenehm riecht?

Gerade im Sommer transpirieren Menschen mehr als im Winter. Und nicht immer helfen Deodorant und Co dabei, unangenehme Körpergerüche zu überdecken. Doch nicht nur Schweiß kann einen Menschen unangenehm müffeln lassen. Auch starke Essensgerüche, ungewaschene Kleidung und teils auch Krankheiten können dafür sorgen, dass der Kollege ständig von einem penetranten Geruch umnebelt wird.

Arbeiten mit 2 Bildschirmen

Arbeiten mit mehreren Bildschirmen

Im alltäglichen Einsatz genügt bei vielen Bürorechnern ein Bildschirm zur Erledigung der meisten Aufgaben. Aber abhängig von Berufsfeld, Hobby und Programm stellen selbst größere Displays einen Flaschenhals bei der verfügbaren Arbeitsfläche dar. Das Multimonitor-Setup löst dieses Problem und erweitert die nutzbare Arbeitsfläche. Doch wer ist tatsächlich auf solche Setups angewiesen und welche Voraussetzungen müssen für …

Arbeiten mit mehreren Bildschirmen Weiterlesen »

kleiner Schreibtisch

Frühjahrsputz – so wird das Büro wieder sauber

Chaotische Zustände in den eigenen vier Wänden kennt fast jede Privatperson. Unaufgeräumte Zimmer und wild zusammengelegte Dokumentenstapel können schnell den Überblick rauben. In privatem Umfeld mögen solche Umstände hin und wieder unerfreulich sein, aber abgesehen von Ausnahmefällen entstehen dadurch noch keine nennenswerten Probleme. Doch wenn die Unordnung selbst im Arbeitsleben um sich greift, können schnell komplette Existenzen daran zugrunde gehen. Zeit ist schließlich Geld – und wer ständig nach relevanten Dokumenten oder anderen Utensilien sucht, mindert seinen effektiven Arbeitseinsatz. Es gibt also handfeste Argumente für einen regelmäßigen Frühjahresputz im Büro. Die folgenden Informationen liefern Wissenswertes und geben Hilfestellung zur Organisation, Aufräumarbeit sowie Hygiene im Büro.

Geschäftsreise

Geschäftsreise – von der Planung bis zur Abrechnung

Trotz einer steigenden Anzahl von verfügbaren Kommunikationskanälen hat die Bedeutung von dienstlichen Reisen nicht abgenommen. Ganz im Gegenteil, gerade in Bezug auf das Knüpfen beruflicher Kontakte und deren Pflege ist ein persönliches Kennenlernen ebenso unersetzlich wie der regelmäßige Austausch mit wichtigen Geschäftspartnern. Der heutige Beitrag soll Ihnen wertvolle Tipps für die Planung der nächsten Geschäftsreise geben!

Neue Büroräume mieten

Büroräume mieten – darauf sollten Sie achten

Jeder Unternehmer kennt es und hat sich bereits mindestens einmal mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen: Die Wahl der Büroräume. Schließlich gibt es vielerlei Fragen und Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Laptop oder Desktop-PC für das Homeoffice? 116

Laptop oder Desktop-PC für das Homeoffice?

Notebooks wurden in den letzten Jahren immer leichter und portabler. Das sind gute Nachrichten für all jene, die auch außerhalb des Büros arbeiten möchten. Zudem verfügen nunmehr selbst Mittelklassemodelle über ausreichend Leistung, sodass auch anspruchsvollere Office- und Grafikprogramme mühelos auf den Geräten ausgeführt werden können.

Karneval am Arbeitsplatz - Das sollten Sie im Büro beachten / Foto: vege / fotolia.com

Karneval am Arbeitsplatz – Das sollten Sie im Büro beachten

Helau! Jeder Mensch weiß genau, was das bedeutet. Die Faschingszeit ist wieder da! Was bei vielen für Jubelstürme sorgt und eine eigene Jahreszeit einläutet, lässt andere wiederum völlig kalt und unberührt.
Wir klären heute, was man zur Faschingszeit im Büro darf und was nicht.

Die häufigsten Bürokrankheiten. / Foto: Picture-Factory / fotolia.com

Die häufigsten Bürokrankheiten

Ein Schnitt mit einem scharfen Blatt Papier in die empfindliche Haut zwischen den Fingern: Wem das schon mal passiert ist, hat eine Vorstellung davon, dass auch Büroangestellte mit gewissen Gefahren in ihrem Alltag konfrontiert sind.

Wie kann man Strom im Büro sparen? / Foto: Rostislav Sedlacek / fotolia.com

Wie kann man Energiekosten im Büro sparen?

Zahlreiche Geräte, die für die tägliche Arbeit im Büro benötigt werden, verbrauchen Unmengen an Strom. Doch es gibt sehr wohl einige Möglichkeiten, wie man Strom sparen kann.