LED Schreibtischleuchten kaufen
53 stromsparende LED Schreibtischleuchten lieferbar

- automatische Steuerung über Lichtsensor möglich
- Lichtstärke und -farbe anpassbar
- Farbtemperatur: 3000 bis 6000 Kelvin
- Schalter: auf dem Leuchtenkopf

- passend für jeden Monitor mit einer Tiefe von 1-3 cm
- mit Kabelfernbedienung
- 3 verschiedene Farbtemperaturmodi und Dimmer
- neigbar um 120°

- Beleuchtungsstärke in 3 Stufen einstellbar
- mit induktiver Ladefläche im Sockel
- Farbtemperatur: 3.000, 4.000 oder 6.000 K
- taktiler Schalter am Leuchtenfuß

- platzsparend klappbar
- Dimmer mit 4 Helligkeitsstufen
- Farbtemperatur: 3300 Kelvin (neutralweiß)
- Schalter: am Leuchtenfuß

- unterstützt Ihren Bio-Rhythmus
- mit USB-Port und induktiver Ladestation
- Farbtemperatur/-stärke steuerbar
- manuell oder automatisch über App

- Farbtemperatur einstellbar
- mit USB-Anschluß
- inkl. Induktionsladegerät
- Effizienzklasse: G

- drehbarer Lampenhals
- dimmbar in 3 Stufen
- USB-Anschluss zum Aufladen
- Effizienzklasse: E

- Leuchtkopf dreh- und schwenkbar
- manuell oder automatisch steuerbar über App
- Farbtemperatur: 2.700 bis 5.200 K
- Schalter: unterhalb des Leuchtenkopfes

- Farbe: Weiß/Buche oder Schwarz/Buche
- dimmbar
- USB Ladefunktion

- Farbe: Weiß oder Metallgrau
- stufenlose Dimmung der Lichtstärke
- Farbtemperatur in 3 Stufen anpassbar
- mit Helligkeitssensor und Gelenkarm

- biegbarer Arm
- in 5 Farben erhältlich: Blau, Weiß, Grün, Pink und Hellgrau
- Farbtemperatur 3000 Kelvin
- Schalter: am Kabel

- Farbe: Schwarz oder Weiß
- Lichtstärke und -farbe dimmbar
- mit Glasfuß und Nachtlicht
- faltbar

- Sensorsteuerung
- Dimmfunktion
- Farbtemperatur wählbar
- Klemmbefestigung

- flexibler Doppelarm mit Klemmbefestigung
- automatisches Ein- und Ausschalten
- Farbtemperatur: 2700 bis 5000 Kelvin
- Schalter: am Leuchtkopf

- schwenkbarer Kopf
- neigbarer Arm
- Lichtsensor
- stufenlose Dimmung

- mit USB Ladefunktion

- Lichtquelle austauschbar
- Bambus-Gestell und Textilschirm
- Farbtemperatur: 3000 Kelvin
- Schalter: am Kabel

- inklusive Sockel und Befestigungsklemme
- Industrial Design meets Bambus
- Farbtemperatur: 3.000 Kelvin
- Schalter am Kabel

- LED-Tischleuchte in klassischem Design
- 130 Grad beweglicher Leuchtarm
- flimmerfrei
- 5 Beleuchtungsstärken

- Leuchtarm ist bis zu 360° drehbar
- Ideal für Arbeiten in Laboren und technischen Büros
- Farbtemperatur: 6500 Kelvin
- Schalter: am Leuchtenkopf

- Lichtquelle austauschbar
- 5-Stufen-Dimmer mit Touchfeld
- Farbtemperatur: 4000 Kelvin
- Schalter: am Leuchtenfuß

- inkl. USB-Anschluss zum Aufladen
- Beleuchtungsstärke / - farbe einstellbar
- aus hochwertigem Aluminium
- Armlänge unten 38,5 cm, neigbar um 85°

- 1800 Lux Beleuchtungsstärke
- 6000 Kelvin, tageslichtweiß
- Energieeffizienzklasse: E
- inkl. USB Schnittstelle

- Leuchtenkopf dreh- und neigbar
- dimmbar in 5 Stufen
- Farbtemperatur: 4000 Kelvin
- Schalter: auf dem Leuchtenfuß

- dimmbar
- hohe Lichtleistung
- stabiler Arm mit Flexbereich
- Effizienzklasse: E

- Design-Klassiker mit LED-Technik
- 4000 Kelvin, neutralweißes Licht
- Energieeffizienzklasse E
- Leuchtenkopf 160° dreh- und 240° neigbar

- ideal für höhenverstellbare Tische
- besonders augenschonend
- Helligkeit: 9884 Lumen
- bequeme Touchpanel-Bedienung an Säule

- stufenlos einstellbarer Dimmer
- ideal für den Einsatz an höhenverstellbaren Schreibtischen
- Helligkeit: 9059 Lumen
- Schalter an der Säule

- dimmbar
- extrem sparsam
- moderne LED-Technik

- Diffusor für geringen Schattenwurf
- 4-Stufen-Dimmer
- Farbtemperatur: 3000 Kelvin
- Schalter: am Leuchtenkopf

- stufenlos dimmbar
- ideal für den Einsatz an höhenverstellbaren Schreibtischen
- Helligkeit: 9059 Lumen
- Schalter an der Säule

- netzunabhängiger Akkubetrieb
- kein störendes Kabel
- mit kräftigem Klemmfuß, auch zum Stellen
- 3-Stufen-Dimmer mit Touchfeldbedienung

- 360° biegsamer Schwanenhals
- Ein-/Aus-Schalter am Kabel
- stabiler Stehfuß

- automatische Anpassung der Beleuchtungsstärke
- Befestigung an Monitore und Laptops
- Farbtemperatur: 2700 bis 6500 Kelvin
- Schalter: auf dem Leuchtenkopf

- mit Dimmfunktion
- kabellose Akkuleuchte mit flexiblem Leuchtarm
- Farbtemperatur 3600 Kelvin
- Schalter: am Sockel

- Schwarz oder Metallgrau
- dimmbar
- mit Gelenkarm
- inkl. Sockel und Befestigungsklemme

- praktisch durch Dimmfunktion
- automatische Abschaltfunktion
- Farbtemperatur: 3000 Kelvin
- Schalter: am Leuchtenfuß

- flach faltbar
- einstellbar in Stärke und Farbtemperatur
- Stromversorgung via USB oder Kabel
- Nachtlicht im Glasfuß

- Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke regulierbar
- Akkuleuchte bis zu 9h Laufzeit
- Farbtemperatur: 3000, 4500, 6000 Kelvin
- Schalter: Leuchtfuß

- modernes Chromdesign
- hohe Lebensdauer
- inkl. Standfuß und Tischklemme
- Effizienzklasse A+

- in 3 Stufen dimmbar
- mit 2 wählbaren Farbtemperaturen
- Touchschalter im Leuchtenkopf
- Effizienzklasse: E

- Kopf in alle Richtungen drehbar
- inkl. Standfuß und Tischklemme
- Farbtemperatur: 4000 Kelvin
- Schalter: am Leuchtenkopf

- inkl. Standfuß und Tischklemme
- widerstandsfähig und hohe Leuchtdauer
- stabiler Stehfuß
- Effizienzklasse A+

- dimmbar in 3 Stufen
- USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphones
- Farbtemperatur: 3000 bis 4000 Kelvin
- Schalter: auf dem Standfuß

- Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke einstellbar
- integriertes Wireless-Ladegerät
- Helligkeit: 733 Lumen
- Schalter:Touchfeld am Leuchtenfuß

- automatische Steuerung über Lichtsensor
- Lichtstärke und -farbe anpassbar
- Farbtemperatur: 3000 bis 6000 Kelvin
- Schalter: auf dem Leuchtenkopf

- Designleuchte: in jeder Farbe ein Blickfang
- stabil: Fuß, Arm und Kopf aus Metall
- extrem sparsam: modernste LED-Technik

- klassische Architektenleuchte mit Klemmfuß
- mit austauschbarem Leuchtmittel
- Farbtemperatur: 3.000 K (warmweiß)
- Schalter am Kabel

- in 3 Stufen einstellbar
- extrem sparsam
- moderne LED-Technik

- in 3 Stufen einstellbar
- extrem sparsam
- moderne LED-Technik

- Leuchtenkopf und Kühlkörper speziell an LED-Funktion angepasst
- 6500 Kelvin, tageslichtweiß
- Energieeffizienzklasse A

- Leuchtenkopf und Kühlkörper speziell an LED-Funktion angepasst
- 6500 Kelvin, tageslichtweiß
- Energieeffizienzklasse A
Überblick - LED Schreibtischleuchten kaufen
LED Schreibtischleuchten für eine optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz: stromsparende, moderne LED, langlebig und in vielen Varianten » Top Qualität ✓ großes Sortiment ✓ günstig und lieferbar »
- LED Schreibtischleuchten vom Experten: Gutes Licht ist eine Grundvoraussetzung für die gesunde Schreibtischarbeit und das lässt sich am leichtesten mit einer LED-Schreibtischleuchte realisieren.
- Hier finden Sie unsere Schreibtischlampen, die für die Nutzung bei der täglichen Büroarbeit konzipiert wurden
- Mit einer Schreitbischleuchte erhalten Sie hohe Konzentrationsfähigkeit und Produktivität am Schreibtisch.
- Mit einer modernen LED Schreibtischleuchte sorgen Sie für die perfekte Ausleuchtung ihres Arbeitsbereiches - egal ob Schreibtisch, Packstation oder Theke.
Kaufratgeber LED Schreibtischleuchten
Keine langweilige Tischleuchte: Tolle Farben, verchromte Arme und ein trendiges Design, unsere LED Schreibtischleuchten sind ein absolut nützlicher Hingucker für Ihren Schreibtisch im Büro.
In unserem Kaufratgeber LED Schreibtischleuchten erfahren Sie, worauf Sie bei einer LED-Tischlampe achten müssen und woran Sie eine gute Leuchte erkennen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an modernen LED-Tischleuchten für den Arbeitsplatz, bei denen Sie die Lichtfarbe und Helligkeit individuell einstellen können. Die LED Schreibtischleuchten sind platz- und energiesparend und eignen sich ideal für viele Anwendungsbereiche.
Der Kaufratgeber LED Schreibtischleuchten wurde verfasst von Stephan Forstmann - Experte für Büroarbeit und Homeoffice.
Die Abbildung zeigt eine LED Schreibtischleuchte aus dem Sortiment von Büromöbel-Experte.
Die Besonderheiten unserer Tischleuchten mit LED-Leuchtmitteln
Geringere Fixkosten
- bis zu 80 Prozent Energieersparnis gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln
- lange Lebensdauer
- Investitionen in die LED-Beleuchtung amortisieren sich schnell
Bessere Ökobilanz
- Lichtausbeute 10 mal höher als bei einer Glühbirne
- Einsparung der CO2-Emission dadurch erheblich
- keine Schadstoffe wie Quecksilber im Leuchtmittel
LED-Tischleuchten passen sich der Arbeit an
- gibt es in zahlreichen Varianten
- hohe Flexibilität bei der Farbwiedergabe
- Vielfältigkeit im Design
- großflächige Ausleuchtung
- sowie punktgenaue Lichtstrahlung
- stufenlos einstellbare Optionen
- keine Geräuschemissionen
- keine Verzögerungszeiten bis zur vollen Beleuchtung
- keine Hitzeentwicklung
Die Abbildung zeigt und erklärt Ihnen die wichtigsten Bezeichnungen, die eine LED Schreibtischleuchte hat.
Warum ist eine LED Schreibtischleuchte notwendig?
Dass eine schlechte Beleuchtung problematisch sein kann, ist Ihnen vielleicht gar nicht bewusst. Und doch ist gutes und vor allem ausreichend viel Licht in der Ergonomie ein wichtiger Punkt. In vielen Unternehmen werden Büros jedoch falsch oder unzureichend ausgeleuchtet. Darum gibt die DGUV (deutsche gesetzliche Unfallversicherung) in einer Publikation viele Tipps zum Thema Büro- und Schreibtisch-Beleuchtung.
Die Publikation beschäftigt sich mit der Raumplanung im Bezug auf Lichtverhältnisse und -einfälle, dass die "Bereiche für die Büroarbeit so im Gebäude vorsehen (sollten), dass ein ausreichender Tageslichteinfall und die Sichtverbindung nach außen gewährleistet sind.“ Und, dass „akustisch und lichttechnisch bedarfsgerechte Bedingungen“ geschaffen werden sollten - unabhängig von der Art des Arbeitsplatzes. Großraumbüros, Einzelarbeitsplätze oder Lager benötigen also unbedingt gutes Licht.
Dabei sollten Sie vor allem darauf achten, dass alle Arbeitsplätze ausreichend Tageslicht haben. Idealerweise erreichen Sie dies dadurch, dass die Schreibtische in der Nähe von Fensterfronten angeordnet werden. Am besten mit Blickrichtung parallel zum Fenster. Blendungen und Spiegelungen auf dem Bildschirm durch Tageslicht werden dadurch gering gehalten.
Da solch ein Tageslichteinfall nicht überall möglich ist, gibt es Tageslicht-LED-Lampen. Jeder Arbeitsplatz sollte so eine Schreibtischleuchte haben. Idealerweise sollte eine LED-Schreibtischleuchte genutzt werden, bei der die Farbtemperatur geregelt werden kann. So können Sie je nach Tageszeit zwischen warmem oder kaltem Licht wählen. Sinnvoll ist auch eine Helligkeitseinstellung, um die Schreibtischleuchte an die Lichtverhältnisse der Umgebung anzupassen.
Alle genutzten LED Schreibtischleuchten sollten zudem die Gütemerkmale einer guten Beleuchtung haben, um die Beanspruchung der Augen zu reduzieren.
Faktoren wie Lichtstärke, Beleuchtungsverteilung (Vielfalt), Reflexion, Lichtfarbe in Kelvin und Farbwiedergabe sind ausschlaggebend. Gute Beleuchtungsanlagen und LED Schreibtischleuchten zeichnen sich zudem durch hohe Energieeffizienz aus. All diese Kriterien erfüllen unseren LED Schreibtischleuchten.
Features der LED Schreibtischleuchten
Es gibt viele Gründe, eine Schreibtischleuchte mit in den Arbeitsbereich zu nehmen. Auf einige sollte näher eingegangen werden. Auch worauf hierbei zu achten ist und für welche Bereiche und Räume die Lampen gedacht sind, bzw. wie sie eingesetzt werden können.
- Es gibt Schreibtischlampen, die sind kabellos. Das hat den Vorteil, dass Sie diese ganz flexibel im Arbeitsbereich verwenden können. Das bietet sich besonders dann an, wenn Sie ihren Arbeitsplatz vielleicht hin und wieder wechseln. Auch sind die kabellose Lampen sinnvoll, um zusätzlichen Kabelsalat am Schreibtisch zu vermeiden. Zudem sind LED-Schreibtischleuchten platzsparend.
- Eine Vielzahl an Standfüßen unterscheiden unsere LED-Tischleuchten. Sie finden Modelle mit stabilem Standfuß und einer großen Fläche, um das Gewicht der Schreibtischleuchte zu halten. Einige Lampen können Sie direkt am Tisch befestigen. Das ist immer dann sinnvoll, wenn Sie die komplette Arbeitsfläche am Schreibtisch brauchen. Einige Modelle haben sogar eine Klemmfunktion. Diese Schreibtischleuchten können Sie sogar an Regalen montieren.
- Viele unserer LED-Tischleuchten können Sie nach Belieben ausrichten. So können Sie fokussiert arbeiten, oder auch großflächiges Licht am Schreibtisch schaffen. Einige LED-Schreibtischleuchten haben sogar einen drehbaren Kopf wodurch sie gut für verschiedene Arbeitsschritte genutzt werden können, beispielsweise bei Installationsarbeiten.
- Für Präzisionsarbeiten eignet sich die integrierte Lupe einiger LED-Schreibtischleuchten. So bekommen Sie genau dort Licht, wo Sie es brauchen. Diese Leuchten eignen sich besonders für Labore oder Werkstätten.
- Einige Modelle bieten Ihnen auch USB-Ports an. So können Sie beispielsweise das Smartphone während der Arbeit bequem laden.
- Der Großteil unserer Schreibtischlampen ist dimmbar. Die Beleuchtungsstärke ist somit ganz nach Ihren Bedürfnissen einstellbar. Noch praktischer wird es für Sie, wenn Sie ein Modell wählen, bei dem die Beleuchtung exakt an die Größe der Fläche angepasst wird. Sie finden solche multifunktionalen Schreibtischlampen auch in unserem Shop.