Klapptische
Klapptische von Büromöbel Experte bieten Ihnen maximale Flexibilität für Seminare, Besprechungen und temporäre Arbeitsplätze – stabil, funktional und in zahlreichen Varianten sofort verfügbar.
9 flexible Klapptische lieferbar

- Maße: B 160 x H 75 x T 80 cm
- Dekorfarbe: wählbar
- Gestell Silber, mit Rollen
- für max. 2 Personen

- Maße: B 138 - 160 x H 73,5 x T 69 - 80 cm
- Gestell: T-Fuß
- Dekor: Buche, Weiß
- für bis zu 6 Mitarbeiter








Klapptische für Büro, Schulung und Konferenz – flexibel einsetzbar und platzsparend verstaut
Flexible Arbeitsflächen, wann und wo Sie sie brauchen
Klapptische sind die ideale Lösung für Arbeitsumgebungen, in denen Flexibilität und schneller Auf- und Abbau gefragt sind. Ob für Konferenzen, Seminare, Schulungen oder Projektarbeiten – bei Büromöbel Experte finden Sie robuste, standfeste Klapptische, die sich in wenigen Sekunden aufstellen und ebenso einfach verstauen lassen.
Ideal für variable Raumkonzepte und wechselnde Anforderungen
Unsere Klapptische sind auf maximale Mobilität und Stabilität ausgelegt – mit stabilen Stahlgestellen, strapazierfähigen Oberflächen und klappbaren Tischbeinen oder Klappplattenmechanik. Ob in Schulungsräumen, in Co-Working-Bereichen oder im Veranstaltungsbereich – Sie profitieren von unkomplizierter Handhabung, vielseitiger Nutzung und platzsparender Lagerung.
Klapptische für Büro, Schulung und Konferenz – flexibel einsetzbar und platzsparend verstaut
Flexible Arbeitsflächen, wann und wo Sie sie brauchen
Klapptische sind die ideale Lösung für Arbeitsumgebungen, in denen Flexibilität und schneller Auf- und Abbau gefragt sind. Ob für Konferenzen, Seminare, Schulungen oder Projektarbeiten – bei Büromöbel Experte finden Sie robuste, standfeste Klapptische, die sich in wenigen Sekunden aufstellen und ebenso einfach verstauen lassen.
Ideal für variable Raumkonzepte und wechselnde Anforderungen
Unsere Klapptische sind auf maximale Mobilität und Stabilität ausgelegt – mit stabilen Stahlgestellen, strapazierfähigen Oberflächen und klappbaren Tischbeinen oder Klappplattenmechanik. Ob in Schulungsräumen, in Co-Working-Bereichen oder im Veranstaltungsbereich – Sie profitieren von unkomplizierter Handhabung, vielseitiger Nutzung und platzsparender Lagerung.
Warum Paul Klapptische von Büromöbel Experte empfiehlt
Vielseitigkeit, die sich bezahlt macht
„Klapptische sind aus modernen Bürokonzepten nicht mehr wegzudenken – sie lassen sich im Handumdrehen aufstellen, kombinieren oder platzsparend verstauen. Besonders in flexiblen Schulungs- oder Projekträumen ist das Gold wert.“
Mobilität trifft auf Stabilität
„Unsere Modelle bei Büromöbel Experte überzeugen mit hochwertigen Beschlägen, robusten Klappmechanismen und langlebigen Oberflächen – das garantiert reibungslose Abläufe, auch bei häufigem Umstellen.“
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit Klapptischen von Büromöbel Experte
In wenigen Sekunden auf- und abgebaut – ideal für flexible Raumgestaltung und Veranstaltungen.
Platzsparend lagerbar – ideal für Mehrzweckräume, Schulen, Tagungs- und Seminarräume.
Robuste Konstruktionen – mit belastbaren Stahlgestellen und strapazierfähigen Tischplatten.
Vielfältige Größen & Dekore – von schmalen Einzeltischen bis zu großzügigen Konferenztischen.
Optional mit Rollen, Stapelgestell oder klappbarer Platte – für maximale Effizienz im Alltag.
Eigenschaften der Klapptische von Büromöbel Experte
Klapptische von Büromöbel Experte überzeugen durch praxisorientierte Details, stabile Bauweise und einfache Handhabung. Sie lassen sich platzsparend lagern und flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen.
- Klappmechanik: Wahlweise mit klappbaren Beinen oder drehbarer Tischplatte mit Sicherheitsverriegelung – für schnellen Auf- und Abbau.
- Stahlgestelle: Pulverbeschichtet und standfest, wahlweise mit runden oder eckigen Beinen – auch mit Rollen erhältlich.
- Strapazierfähige Tischplatten: Melaminbeschichtete Oberflächen mit ABS-Kante – pflegeleicht und kratzfest.
- Stapel- und Verbindungsoptionen: Viele Modelle sind stapelbar oder mit Kopplungsbeschlägen ausstattbar.
- Formate: Rechteckig, trapezförmig oder halbrund – ideal für Seminartische, Konferenzgruppen oder U-Formen.
- Dekorvielfalt: In klassischem Weiß, Lichtgrau, Ahorn, Buche oder modernen Unifarben erhältlich – passend zu Ihrer Büroeinrichtung.

Vergleich: Klapptische vs. feste Besprechungstische vs. Konferenztische mit Rollen
Merkmal | Klapptische | Feste Besprechungstische | Konferenztische mit Rollen |
---|---|---|---|
Flexibilität | Sehr hoch – jederzeit klapp- und verstaubar | Gering – fix montiert | Hoch – mobil durch Rollen |
Platzbedarf | Minimal bei Nichtnutzung | Dauerhaft im Raum vorhanden | Abhängig vom Tischformat |
Stabilität | Hoch bei hochwertigen Gestellen | Sehr hoch | Hoch – mit Feststellrollen |
Einsatzbereiche | Schulung, Konferenz, Projektarbeit | Fester Besprechungsraum | Flexible Meeting- und Kreativräume |
Lagerung | Platzsparend stapelbar oder fahrbar | Nicht zerlegbar | Eingeschränkt – je nach Format |
Einstiegsklasse
Einfache Klapptische mit klappbarem Stahlrohrgestell und melaminbeschichteter Platte – ideal für Schulungen, Seminare und gelegentliche Nutzung.
Mittelklasse
Stabile Klapptische mit robuster Klappmechanik, ABS-Kante und erweiterbaren Funktionen wie Kopplungsbeschlägen – geeignet für tägliche Nutzung im Business-Umfeld.
Premium-Modelle
Designorientierte Modelle mit drehbarer Tischplatte, klappbaren T-Fuß-Gestellen auf Rollen, Soft-Close-Mechanismus und integrierter Kabelführung – perfekt für High-End-Konferenzräume.
So wählen Sie den passenden Klapptisch von Büromöbel Experte
Damit Ihr Klapptisch exakt zu Ihren Anforderungen passt, sollten Sie vor dem Kauf folgende Punkte beachten:
Wie häufig wird der Tisch genutzt?
Für regelmäßige Schulungen oder Meetings empfehlen wir Tische mit robustem Klappmechanismus und stapelbarer Funktion.
Welche Tischform benötigen Sie?
Rechteckige Modelle sind Allrounder, trapezförmige oder halbrunde Tische eignen sich für Gruppenarbeiten oder Konferenzanordnungen in U-Form.
Wie mobil soll der Tisch sein?
Tische mit Rollen und Bremsfunktion bieten besonders hohe Flexibilität – ideal bei häufigen Raumwechseln.
Welche Größe ist ideal?
Für Einzelnutzung sind 120–140 cm Länge optimal. Für Gruppen- oder Besprechungstische empfehlen sich Breiten ab 160 cm aufwärts.

Tipps zur Nutzung Ihrer Klapptische von Büromöbel Experte
Klapptische entfalten ihr volles Potenzial durch gezielten Einsatz und fachgerechte Handhabung. Diese Tipps helfen Ihnen, Effizienz und Lebensdauer zu maximieren:
- Richtig aufstellen: Achten Sie beim Aufklappen auf vollständig eingerastete Mechanismen und einen ebenen Stand – das erhöht die Sicherheit im Betrieb.
- Kombination planen: Nutzen Sie Kopplungsbeschläge, wenn mehrere Tische zusammenstehen – das sorgt für Stabilität bei größeren Gruppen.
- Schonend lagern: Lagern Sie die Tische vertikal in fahrbaren Stapelwagen oder gestaffelt, um Kratzer und Verwindung zu vermeiden.
- Oberflächenpflege: Reinigen Sie die melaminbeschichteten Flächen regelmäßig mit einem weichen Tuch – vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Rollen regelmäßig prüfen: Bei mobilen Klapptischen sollten die Rollen auf Leichtgängigkeit und Feststellfunktion kontrolliert werden – für sicheren Stand bei Nutzung.