Karteischränke für das Büro
Die stabilen Karteischränke von Büromöbel Experte bieten Ihnen platzsparenden Stauraum mit klarer Struktur – abschließbar, belastbar und optimal geeignet für den täglichen Einsatz in Praxis, Kanzlei oder Verwaltung.
6 Karteischränke lieferbar

- 1-bahnig mit 3 Schubladen, für DIN A4 quer
- Korpus- und Frontfarbe wählbar
- inkl. Auszugsperre, Zentralverschluss
- 1 Wechselzylinder mit 2 Schlüsseln

- 1-bahnig mit 4 Schubladen, für DIN A4 quer
- Korpus- und Frontfarbe wählbar
- inkl. Auszugsperre, Zentralverschluss
- 1 Wechselzylinder mit 2 Schlüsseln

- 2-bahnig mit 6 Schubladen, für DIN A5 quer
- Korpus- und Frontfarbe wählbar
- inkl. Auszugsperre, Zentralverschluss
- 1 Wechselzylinder mit 2 Schlüsseln




Karteischränke – strukturierte Aufbewahrung für Karteien und Patientenakten
Speziell für Karteikarten entwickelt
Karteischränke sind unverzichtbar für alle Einrichtungen, in denen Karteikarten, Patientenakten oder Registersysteme täglich genutzt werden. Ob im medizinischen Bereich, in Kanzleien oder Verwaltungsbüros – die speziellen Auszüge ermöglichen eine übersichtliche, sichere und platzsparende Aufbewahrung von Karten im Format DIN A5, DIN A6 oder A4 quer.
Robust, abschließbar und leicht bedienbar
Bei Büromöbel Experte finden Sie stabile Karteischränke aus Stahl oder melaminbeschichtetem Holz – wahlweise mit Hängeschienen, Vollauszügen und Zentralverriegelung. Sie eignen sich ideal für den täglichen Einsatz in stark frequentierten Bereichen, in denen strukturierte Ablage und Datenschutz gleichermaßen wichtig sind.
Warum Paul Karteischränke von Büromöbel Experte empfiehlt
Zuverlässige Ordnung – auch bei hohen Anforderungen
Karteischränke sind für mich ein Paradebeispiel für funktionale Büroorganisation. Gerade dort, wo täglich hunderte Akten bewegt werden, kommt es auf robuste Technik, zuverlässige Führungssysteme und schnellen Zugriff an. Unsere Auswahl bei Büromöbel Experte erfüllt genau diese Anforderungen – und bietet zugleich ein hohes Maß an Datenschutz.
Praktisch, langlebig und sicher
"Ein guter Karteischrank hält nicht nur den Büroalltag aus – er erleichtert ihn spürbar. Deshalb setzen wir auf hochwertige Modelle mit geprüfter Stabilität, leichten Auszügen und abschließbarer Zentralverriegelung."
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit Karteischränken von Büromöbel Experte
Speziell für DIN-A5-, A6- oder A4-Querformate – ideal für Patientenakten, Kundenkarteien oder Archivsysteme.
Stabile Auszüge mit Teleskopführung und Auszugssperre – für sicheres und komfortables Arbeiten.
Zentralverriegelung mit Kippsicherung – schützt Ihre Daten und verhindert versehentliches Kippen bei mehreren offenen Auszügen.
Widerstandsfähige Materialien – pulverbeschichteter Stahl oder melaminbeschichtetes Holz für Langlebigkeit im Alltag.
Teil vieler Möbelserien – harmonisch kombinierbar mit Regalen, Schreibtischen und Containern.
Eigenschaften der Karteischränke von Büromöbel Experte
Karteischränke von Büromöbel Experte erfüllen höchste Ansprüche an Stabilität, Funktionalität und Datenschutz. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in medizinischen, juristischen und administrativen Bereichen.
- Formatvielfalt: Für DIN A5, DIN A6, A4 quer – mit Fachunterteilungen oder Trennstegeinsätzen lieferbar.
- Leichtlaufende Auszüge: Kugelgelagerte oder teleskopgeführte Vollauszüge mit Auszugssperre und Soft-Einzug.
- Zentralverriegelung: Mit Zylinderschloss für sicheren Zugriffsschutz, inklusive Kippsicherung zur Vermeidung von Umsturzgefahr.
- Hohe Traglast: Pro Schublade bis zu 40 kg belastbar – ideal bei stark gefüllten Karteikästen.
- Materialwahl: Stahlblechschränke für hohe Beanspruchung oder Holzmodelle für wohnliche Büroeinrichtungen.
- Pflegeleichte Oberflächen: Pulverbeschichtung oder melaminharzbeschichtete Dekore in klassischen Farben wie Lichtgrau, Weiß oder Buche.
Vergleich: Karteischrank vs. Hängeregistraturschrank vs. Aktenschrank
Merkmal | Karteischrank | Hängeregistraturschrank | Aktenschrank |
---|---|---|---|
Ablagesystem | Karteikarten quer oder längs | Hängemappen, meist DIN A4 | Stehordner, meist DIN A4 |
Zugriffsart | Auszüge mit Unterteilung | Auszüge mit Hängeschienen | Türen mit Fachböden |
Platzbedarf beim Öffnen | Mittlerer Platzbedarf | Mittlerer Platzbedarf | Hoher Platzbedarf durch Türen |
Datenschutz | Sehr hoch – oft abschließbar | Sehr hoch – abschließbar | Optional abschließbar |
Geeignet für | Medizin, Kanzleien, Archive | Buchhaltung, Personalakten | Allgemeine Büroablage |
Einstiegsklasse
Kompakte Karteischränke mit zwei bis drei Auszügen, ideal für kleine Praxen oder Nebenarchive. Robustes Stahlgehäuse, manuelle Beschriftung, einfache Teleskopschienen.
Mittelklasse
Hochwertige Ausführungen mit Zentralverriegelung, Auszugssperre und Vollauszug – für effizientes Arbeiten in mittleren bis großen Einrichtungen.
Premium-Modelle
Großvolumige Karteischränke mit bis zu 6 Auszügen, Soft-Close-Funktion, Kippsicherung und ergonomischem Design – geeignet für den Dauereinsatz in Kliniken, Behörden oder Archiven.
So wählen Sie den passenden Karteischrank von Büromöbel Experte
Damit Sie langfristig von einer strukturierten Ablage profitieren, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Karteischranks auf folgende Punkte achten:
Welche Formate verwenden Sie?
Wählen Sie ein Modell, das exakt auf Ihre Kartenformate abgestimmt ist – z. B. DIN A5 quer für klassische Patientenakten.
Wie viele Auszüge benötigen Sie?
Abhängig von Ihrer Archivmenge empfiehlt sich ein Modell mit mindestens 3 Auszügen – Premiumvarianten bieten bis zu 6 mit Vollauszug.
Steht der Schrank frei im Raum?
Dann achten Sie auf eine Kippsicherung oder Standfüße – besonders bei voll ausgezogenen Schubladen ist Stabilität entscheidend.
Sind Ihre Daten vertraulich?
Wählen Sie ein Modell mit abschließbarer Zentralverriegelung, besonders wichtig für Arztpraxen und Personalbüros.

Tipps zur Nutzung Ihres Karteischranks von Büromöbel Experte
Ein gut organisierter Karteischrank spart Zeit, Nerven und Laufwege. Mit diesen praxisbewährten Tipps nutzen Sie Ihr Modell effizient und sicher:
- Einheitliche Register nutzen: Verwenden Sie einheitlich beschriftete Reiter oder Trennblätter, um die Übersicht zu erhöhen – ideal für alphabetische oder thematische Sortierungen.
- Nur einen Auszug gleichzeitig öffnen: Achten Sie auf die Auszugssperre, um ein Umkippen des Schranks bei gleichzeitiger Belastung mehrerer Schübe zu verhindern.
- Regelmäßig aussortieren: Veraltete Akten sollten in ein Archiv ausgelagert werden, um Platz für aktuelle Vorgänge zu schaffen und die Effizienz zu erhöhen.
- Den Standort bewusst wählen: Platzieren Sie den Karteischrank möglichst nahe am Arbeitsplatz oder Empfang – das reduziert Wege und fördert reibungslose Arbeitsabläufe.
- Verschluss immer nutzen: Nutzen Sie die Zentralverriegelung bei Abwesenheit konsequent, um Datenschutz und rechtliche Vorgaben zu erfüllen.