Kabelspiralen und -schlucker
(35 Kabelspiralen)444

- Länge: 65-130 cm
- Durchmesser 9 cm
- Kunststoff, silber
- passend für alle Schreibtische
287

- verkettbare Netbox
- 4 Anschlüsse
- mit Schrauben montierbar
- inkl. Netzanschlusskabel 5m
160

- unter Tischplatte zu montieren
- 5 im Set
- flexibler Einsatz
- klein, fein in silber
114

- Kunststoff, silber
- passend für alle Schreibtische
41

- passend für Serie R
- Breite 80 cm
- außer RS08 (80 x 80 cm)
- Metall silber, horizontal, abklappbar
28

- Kunststoff, silber
- passend für alle Schreibtische
- unter Platte montierbar
- 14 Segmente, 7 cm breit
16

- Kabelchlauch bis 180 cm lang
- zuschneidbar
- Bündelt und schützt Kabel zuverlässig
12

- Farbe: wählbar
- Maße: B 8,3 x H 1,5 x L 150 cm
- 3 Kanäle
8

- Farbe: wählbar
- Länge: 127 cm
- erweiterbar
7

- Farbe: wählbar
- Maße: B 8,3 x H 1,5 x L 300 cm
- 3 Kanäle
7

- bündelt Kabel bis Ø 30 mm
- 25m Rolle
- Farbe: wählbar
6

- Kabelhalter mit Klebestreifen
- Einfache Befestigung an Tischen etc.
- Im Set: 6 Stück
- Farbe: wählbar
4

- Farbe: wählbar
- Länge: 82 cm
- erweiterbar
4

- Länge: 3m
- Ø 15 mm
- Farbe: wählbar
4

- selbsthaftendes Kabelbindeband aus Klett
- gewünschte Länge zuschneiden
- Farbe: wählbar
- wiederverwendbar
4

- Flexibler Kabelschlauch
- Größe: wählbar
- Inkl. Einführwerkzeug
- Farbe: grau/silber
4

- Ideal um Kabel zu bündeln
- Arbeitstemperatur: -50-150°C
- Flammwidrig: VW-1
- Größe wählbar
3

- Entwickelt für die Anbringung am Rand eines Schreibtisches oder Regals
- Schafft Freiraum für Schreibtisch und Bodenflächen, verhindert das Kabelgewirr unter dem Schreibtisch
- Verstellbare Breite für die meisten Steckdosenleisten mit einer Tiefe von 50-70 mm
- Silikonpads sorgen für festen Halt der Steckdosenleiste
- EVA-Schaumstoffpolster schützen die Oberflächen vor Kratzern und Schrammen
- Kann auf Flächen mit einer Dicke von bis zu 50 mm angebracht werden
- Material: ABS, Stahl, Silica Gel
- Produktgröße: 100 x 62 x 163 mm
2

- Farbe: wählbar
- Kapazität 55 mm
- Set von 10 Stk.
2

- Vertikaler Kabel Organizer unter dem Tisch
- Länge kann auf die passende Höhe angepasst werden
- Abmessung: 720 x 75 mm (15 Gelenke)
- Jedes Gelenk: 75 x 45 mm (L x H)
- Material: ABS
- Sockel mit Metallstück
- Farbe: Silber
2

- Vertikaler Kabelorganizer unter dem Tisch
- Länge kann auf die passende Höhe angepasst werden
- Abmessung: 800 x 68 mm (18 Gelenke)
- Jedes Gelenk: 68 x 28 mm (L x H)
- Material: ABS
- Sockel mit Metallstück
- Gewicht: 817g
- Farbe: Silber
1

- Länge: 3m
- Ø 25mm
- Farbe: wählbar
1

- geeignet für Kabelschlucker Ø 20/25 mm
- 5 Clips enthalten
- Farbe: wählbar
1

- geeignet für ViewLite
- für Strom, A/V und Daten
- ohne zusätzliche Software
- Farbe: wählbar
1

- Bündelt und schützt Kabel zuverlässig
- Einfache Anwendung
- Klettverschluss
- Lieferumfang: 10 Stück
- Länge: 20 x 500 mm
- Farbe: Pink
- Bündel Durchmesser: Min. 90 mm, Max. 120 mm

- Länge: 25m
- Ø 15 mm
- Farbe: wählbar

- Bündelt und schützt Kabel zuverlässig
- Einfache Anwendung
- Klettverschluss
- Farben: Gelb, Grün, Rot, Grau, Blau
- Lieferumfang: 5 Kabelbinder in
- verschiedenen Farben

- Bündelt und schützt Kabel zuverlässig
- Einfache Anwendung
- Klettverschluss
- Lieferumfang: 10 Stück
- Länge: 20 x 300 mm
- Farbe: Gelb
- Bündel Durchmesser: Min. 54 mm, Max. 70 mm
Kabelspiralen und Kabelschlucker für Ihren Schreibtisch
Hier finden Sie sämtliches Zubehör, das Sie für ihr Kabelmangement benötigen:
Bei uns bekommen Sie unter anderem Kabelbrücken, Kabelschlucker und –würmer um ihrem Kabelsalat den Kampf anzusagen.
Während der Kabelschlucker und der Kabelwurm eine optimale Verlegung am Arbeitsplatz zwischen Tisch und verschiedenen Geräten ermöglicht, wird die Kabelbrücke unter dem Tisch befestigt, um Kabel von einem Ende zum anderen zu leiten und überflüssige Zentimeter darin zu verstauen.
Darum ist Kabelmanagement wichtig
Kabelmanagement im Büro? Für viele Mitarbeiter ist das ein Fremdwort. Doch wozu überhaupt das Ganze?
Herumliegende Kabel am Arbeitsplatz stellen eine große Stolpergefahr für die Mitarbeiter, aber auch für Kunden dar. So lassen sich rund 20% der Arbeitsunfälle auf Stolper-, Rutsch-, und Sturzmöglichkeiten zurückführen.
In vielen Büros liegen Kabel vom PC oder Drucker einfach wahllos am Boden herum und werden ignoriert – bis es eventuell zu spät ist. Denn neben der Unfallgefahr sind auch Sachschäden an den Geräten die Konsequenz. In der Regel führt das zu einem juristischen Nachspiel.
In der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV §3 Abs.1) hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Fußböden keine Stolperstellen aufweisen dürfen. Auch eine Reinigungskraft, die sich um die Schreibtische kümmert, wischt entweder um die Kabel herum oder setzt sie sogar unter Wasser. Diese Gefahr wird häufig unterschätzt und führt zu Problemen, die die Arbeit verzögern.