HAG Bürostühle
HAG Bürostühle von Büromöbel Experte verbinden ergonomische Innovation mit nachhaltiger Qualität – ideal für gesundes Arbeiten im Büro oder Homeoffice.
57 HAG Bürostühle lieferbar


























































HAG Bürostühle – ergonomisches Sitzen auf höchstem Niveau
Skandinavisches Design trifft auf ergonomische Perfektion
HAG Bürostühle stehen seit Jahrzehnten für gesundes, aktives Sitzen – entwickelt in Norwegen, mit einem klaren Fokus auf Ergonomie, Nachhaltigkeit und Design. Die patentierte Sitztechnologie „Balanced Movement Mechanism“ sorgt für eine intuitive Bewegungsfreiheit und fördert dynamisches Arbeiten im Sitzen.
Ideal für Büro, Homeoffice und ergonomische Arbeitsplätze
Bei Büromöbel Experte finden Sie eine exklusive Auswahl an HAG Bürostühlen – vom vielfach ausgezeichneten HAG Capisco über den HAG Creed bis hin zu besonders nachhaltigen Modellen. Ob für intensive Bildschirmarbeit oder kreative Teamarbeit – mit einem HAG Stuhl investieren Sie in langfristigen Komfort und Gesundheit.
Warum Paul HAG Bürostühle von Büromöbel Experte empfiehlt
Bewegung am Arbeitsplatz – ohne Aufstehen
„HAG Bürostühle ermöglichen aktives Sitzen, das weit über klassische Ergonomie hinausgeht. Statt starrer Haltungen fördert das Design kontinuierliche Mikro-Bewegungen – eine echte Wohltat für Rücken, Konzentration und Leistungsfähigkeit.“
Innovation mit Verantwortung
„Als Büromöbelanbieter schätzen wir besonders die nachhaltige Produktionsweise von HAG – recycelbare Materialien, ressourcenschonende Prozesse und Langlebigkeit sind bei jedem Modell spürbar.“
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit HAG Bürostühlen von Büromöbel Experte
Patentierter BalancedMovementMechanism™ für ständigen Haltungswechsel und natürliche Bewegungsfreiheit.
Individuelle Einstellmöglichkeiten für Sitzhöhe, Sitztiefe, Rückenlehne und Neigungswiderstand.
Besonders langlebig – getestet für intensiven Bürogebrauch mit bis zu 150kg Belastbarkeit (modellabhängig).
Vielfach ausgezeichnetes Design – mit dem Fokus auf skandinavischer Funktionalität und klarer Linienführung.
Umweltfreundlich produziert – mit Fokus auf Recyclingfähigkeit und ressourcenschonender Fertigung in Norwegen.
Eigenschaften der HAG Bürostühle von Büromöbel Experte
HAG Bürostühle vereinen innovative Technik mit ergonomischem Anspruch und durchdachter Funktionalität. Jedes Detail trägt dazu bei, die Sitzhaltung zu verbessern und Bewegung in den Büroalltag zu integrieren.
- Balanced Movement Mechanism™: Fördert aktives Sitzen durch eine fließende, zentrale Neigemechanik – vorwärts wie rückwärts.
- Individuell einstellbar: Sitzhöhe, Sitztiefe, Rückenneigung, Neigungswiderstand und Armlehnen lassen sich präzise anpassen.
- Vielfältige Modelle: Von klassisch gepolstert bis zur ikonischen Sattelsitzform des HAG Capisco – für jede Arbeitssituation der passende Stuhl.
- Recycelbare Materialien: HAG produziert mit bis zu 50% recyceltem Material und bietet eine Rücknahmegarantie für alte Modelle.
- Vielfalt an Bezügen: Hochwertige Stoffe, Wolle, Leder oder recycelte Kunstfasern – in zahlreichen Farben und Designs erhältlich.
- Langlebige Qualität: Robuste Konstruktionen für intensive Nutzung – viele Modelle mit 10 Jahren Herstellergarantie.

Vergleich: HAG Bürostühle vs. klassische Drehstühle vs. ergonomische Aktivstühle
Merkmal | HAG Bürostühle | Klassische Drehstühle | Ergonomische Aktivstühle |
---|---|---|---|
Bewegungsfreiheit | Sehr hoch durch BalancedMovement | Begrenzt auf Rückenneigung | Hoch, meist dynamische Sitzfläche |
Einstellmöglichkeiten | Umfassend konfigurierbar | Standardfunktionen (Höhe, Neigung) | Oft reduziert auf Sitzhöhe |
Designanspruch | Hochwertig & modern skandinavisch | Zweckmäßig, klassisch | Funktional und auffällig |
Einsatzbereich | Büro, Homeoffice, Konferenz | Standardarbeitsplätze | Kurzzeitnutzung oder Ergänzung |
Nachhaltigkeit | Sehr hoch – umweltzertifiziert | Modellabhängig | Modellabhängig |
Einstiegsklasse
Solide HAG Modelle wie der HAG Futu, ideal für ergonomisch bewusste Anwender im Homeoffice oder kleine Büros. Mit grundlegender Mechanik und modernen Stoffen.
Mittelklasse
Komfortstühle wie der HAG Creed mit erweiterten Einstellungen, besserer Polsterung und vielfältiger Designauswahl – geeignet für den täglichen Büroeinsatz.
Premium-Modelle
Innovative Designs wie der HAG Capisco Puls oder Capisco mit Sattelsitzform – für agiles, gesundes Arbeiten im modernen Büro. Hochgradig individualisierbar mit exklusiven Bezügen.
So wählen Sie den passenden HAG Bürostuhl von Büromöbel Experte
Ob für konzentriertes Arbeiten, kreative Meetings oder das Homeoffice – mit diesen Kriterien finden Sie schnell das passende HAG Modell für Ihre Anforderungen:
Welcher Arbeitsstil trifft auf Sie zu?
Für kreative, wechselnde Positionen ist der HAG Capisco ideal. Wer klassisch ergonomisch sitzen möchte, ist mit dem HAG Creed bestens beraten.
Wie lange sitzen Sie pro Tag?
Für mehr als 6 Stunden täglich empfehlen wir Modelle mit vollwertiger Lordosenstütze, höhenverstellbaren Armlehnen und Kopfstütze.
Welches Design bevorzugen Sie?
HAG bietet eine große Stoffauswahl – von skandinavisch schlicht bis farbenfroh und dynamisch. Kombinieren Sie Ihren Stuhl farblich mit Tisch, Akustikpaneel oder Boden.
Welche Sitzhöhe benötigen Sie?
Für höhenverstellbare Arbeitsplätze oder Steh-Sitz-Arbeitsplätze empfehlen wir Modelle mit Gasfeder High (z.B. Capisco Puls High).

Tipps zur Nutzung Ihres HAG Bürostuhls von Büromöbel Experte
Ein HAG Bürostuhl entfaltet sein volles Potenzial, wenn er richtig eingestellt und bewusst genutzt wird. Mit diesen Tipps steigern Sie Ergonomie und Komfort im Büroalltag:
- Aktive Sitzhaltung einnehmen: Nutzen Sie die Bewegungsmechanik aktiv – lehnen Sie sich regelmäßig vor und zurück, um die Durchblutung zu fördern.
- Sitzhöhe anpassen: Stellen Sie die Höhe so ein, dass Ihre Füße vollständig auf dem Boden stehen und Ihre Oberschenkel waagrecht verlaufen.
- Sitztiefe regulieren: Lassen Sie ca. zwei Fingerbreit Platz zwischen Sitzvorderkante und Kniekehle – so vermeiden Sie Druck auf die Gefäße.
- Rückenlehne richtig nutzen: Der Widerstand der Lehne sollte sich angenehm anfühlen – nicht zu hart, nicht zu weich. Bleiben Sie in Bewegung!
- Abwechslung einbauen: Kombinieren Sie aktives Sitzen mit gelegentlichem Stehen oder Gehen – z.B. durch Meetings im Stehen oder kurze Dehnpausen.