Bürostuhl mit Synchronmechanik ermöglicht es, dass sich die Rückenlehne und die Sitzfläche synchron zueinander bewegen, um eine ergonomische Unterstützung der Körperhaltung während des Sitzens zu gewährleisten. Dadurch wird der Nutzer bei Bewegungen im Sitzen optimal unterstützt und entlastet.
SKU | FMB-1.159.100000 |
---|---|
Gewicht | 17 kg |
Lieferzeit | 4-6 Wochen |
Marke | fm Büromöbel |
Produktgruppe | Bürostuhl |
Lieferform | Frei Bordsteinkante |
Montage | montiert |
Zustand | Neu |
Sitzdauer |
Belastbarkeit | |
---|---|
Lieferart | Spedition |
Feature | , , , |
Sitzbezug | |
Bezug Rückenlehne | |
Mechanik | |
Gestellmaterial | |
Datenblatt | Datenblatt-FMB-1.159.100000 |
fm Büromöbel GmbH
Glaßdorfer Str. 24
DE 26219 Bösel
E-Mail: info@fm-bueromoebel.de
Sie haben Fragen?
KontaktformularMit dem asiento sehen Sie nicht länger Schwarz! Denn Gestell, Fußkreuz und Armlehnen bietet der neueste Geniestreich von fm auch in sattem Dunkelrot, edlem Waldgrün, luftigem Hellgrau und kühlem Anthrazit. Aber damit nicht genug: Rücken und Sitz sind zusätzlich auch noch in einem peppigen Petrol verfügbar. Damit wird der wandelbare Farbkünstler zu einer willkommenen Abwechslung im grauen Einerlei der Büroeinrichtung.
Der einzigartige Drehstuhl mit dem innovativen Membranrücken ist ein echter Eyecatcher mit Wiedererkennungswert. Entworfen vom renommierten Designer Daniel Figueroa und komplett eigenständig von fm entwickelt und produziert, kommt mit dem asiento die Umsetzung einer Vision vom besseren Sitzen auf den Markt.
Drei elastische Stützelemente definieren die Zonen des Lehnenkorpus und unterstützen Lumbalbereich, Rumpf und Schultern mit individuell angepasster Spannung. Optional wählbar ist zusätzlich eine tiefen- sowie höhenverstellbare Lordosenstütze, die sich bequem an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Körpermaße anpassen lässt und so für optimale Unterstützung im unteren Lendenbereich sorgt. Insgesamt ist die Lehnenposition in vier Stufen arretierbar. Weiterhin lässt sich über einen Drehregler unter dem Sitz der Rückenlehnengegendruck von ca. 45 bis 140 kg stufenlos einstellen.
Die dynamische Synchronmechanik mit einer Bewegungsrelation von 1:3 bewirkt, dass sich der Winkel zwischen Sitz und Rücken beim Anlehnen öffnet. Neigt sich der Sitz zum Beispiel um 8°, neigt sich die Rückenlehne um 24°. Durch diesen vergrößerten Winkel werden Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet, was wiederum das Risiko von Rückenschmerzen senkt und ganz allgemein Bewegungen im Sitzen fördert. Außerdem verfügt der Bürodrehstuhl asiento über eine Sitzneigeverstellung von bis zu -5°. Wenn Sie sich nach vorn beugen, neigt sich auch die Sitzfläche nach vorn und die Rückenlehne folgt ebenfalls dieser Bewegung. So bleibt Ihnen sogar in dieser Position die Lordosenunterstützung erhalten, die sonst verlorenginge.
Eine weitere Besonderheit, die den asiento-Stuhl so unverwechselbar macht, ist seine 3D-Strickmembran, die den Lehnenkorpus überzieht. Maßgeschneidert für diesen speziellen Bürostuhl, weist sie im Lumbalbereich eine höhere Spannung auf als im Bereich der Schultern und intensiviert damit die Wirkung der verschiedenen Rückenzonen. Gleichzeitig spart dieser Maßanzug auch noch wertvolle Ressourcen, denn Verschnitt und Materialüberschuss werden vermieden. Das Garn stammt vom schwäbischen Lieferanten filo-tex und wird passgenau für den Rückenkorpus verarbeitet. Das gilt selbstverständlich für beide Membranvarianten: Die Transparent-Membran ist besonders luftig und lässt die Rückenzonenkonstruktion leicht durchscheinen, wohingegen die Komfort-Membran doppelt gewebt und damit nahezu blickdicht ist, was eine noch weichere Haptik ermöglicht.
Auch der Bezug für den überaus bequemen Formschaum-Sitz wird speziell für den asiento angefertigt und ist zudem leicht abnehmbar und bei 30° maschinell waschbar, so dass eventuelle Verschmutzungen leicht wieder entfernt werden können – gerade bei farbigen Stühlen ein großes Plus!
Als umweltbewusster Hersteller legt fm insgesamt größten Wert auf Nachhaltigkeit, was sich beim asiento ganz besonders offenbart. Selbstverständlich werden ausschließlich Materialien und Einzelteile von höchster Qualität verwendet. Weiterhin beruht die Konstruktion des asiento-Stuhls auf dem Baukastenprinzip, wodurch jedes Bauteil problemlos austauschbar ist und zur Entsorgung dem entsprechenden Recycling-Kreislauf zugeführt werden. Nichts ist verklebt oder geklammert, alle Materialien sind unkompliziert trennbar.
Insgesamt ist der brandneue asiento ein Stuhl der Zukunft, der schon heute Wirklichkeit geworden ist: moderner Look in sechs Farben, ergonomische Ausstattung auf höchstem Niveau, nachhaltige Produktion bei einem deutschen Hersteller und das alles zu einem absolut fairen Preis.