Büromöbel Experte
Büromöbel Marken Büromöbel Dauphin Bürostühle

Dauphin Bürostühle

Dauphin Bürostühle für mehr Ergonomie im Büro & Home Office

Die Dauphin Bürostühle bei Büromöbel Experte bieten Ihnen individuell einstellbare Sitzlösungen für gesundes Arbeiten – ob im Großraumbüro, Einzelarbeitsplatz oder Home Office. Ideal für alle, die Wert auf Komfort, Langlebigkeit und zertifizierte Ergonomie legen.

67 Produkte von Dauphin lieferbar

Summer Sale
10/67 Arbeitsstuhl Tec profile 1901 - DAU-IS1901-PC-N0-T0-U-A0-FPKGS-S67CR-R70WGS-ZG03
Tec profile 1901 Industriestuhl, montiert, Weiche Rollen
€295.99
Lieferung:
4-6 Wochen
14/67 Arbeitsstuhl Tec basic 1906 PU - DAU-IS1906-PC-N0-T0-PU-PURGS-A0-FPAPO-S67CR-R70WGS
Tec basic 1906 PU Industriestuhl, montiert, Weiche Rollen
€357.99
Lieferung:
4-6 Wochen
15/67 Arbeitsstuhl Tec basic 1906 U - DAU-IS1906-PC-N0-T0-U-A0-FPAPO-S67CR-R70WGS
Tec basic 1906 U Industriestuhl, montiert, Weiche Rollen
€326.99
Lieferung:
4-6 Wochen
16/67 Arbeitsstuhl Tec basic 1906 S - DAU-IS1906-PC-N0-T0-S-A0-FPAPO-S67CR-R70WGS-012019
Tec basic 1906 S Industriestuhl, montiert, Weiche Rollen
€368.00
Lieferung:
4-6 Wochen
17/67 Arbeitsstuhl Tec basic 1906 SR - DAU-IS1906-PC-N0-T0-SR-A0-FPAPO-S67CR-R70WGS-012019
Tec basic 1906 SR Industriestuhl, montiert, Weiche Rollen
€409.99
Lieferung:
4-6 Wochen
23/67 Stehhilfe Tec basic 1967_CFR - DAU-IS1967-CFR-PU-PURGS-A0-FR1KGS-S85CR-R10HGS
Tec basic 1967 CFR Stehhilfe, montiert, Harte Gleiter
€394.98
Lieferung:
4-6 Wochen
25/67 Hocker Tec basic 1987 - DAU-IS1987-PU-PURGS-A0-FR1KGS-S68CR-R70WGS
Tec basic 1987 Industriehocker, montiert, Weiche Rollen
€198.99
Lieferung:
4-6 Wochen
27/67 Hocker Tec basic 1989 - DAU-IS1989-U-A0-FR1KGS-S68CR-R70WGS
Tec basic 1989 Industriehocker, montiert, Weiche Rollen
€178.99
Lieferung:
4-6 Wochen
30/67 Hocker Tec basic 1999 - DAU-IS1999-S-A0-FR1KGS-S68CR-R70WGS-012019
Tec basic 1999 Industriehocker, montiert, Weiche Rollen
€198.99
Lieferung:
4-6 Wochen
60 von 67 Produkte von Dauphin lieferbar mehr Produkte laden

Dauphin Bürostühle – ergonomisch, hochwertig und für jede Büroumgebung geeignet

Ergonomische Sitzlösungen für modernes Arbeiten

Dauphin Bürostühle stehen für erstklassigen Sitzkomfort, modernes Design und innovative Ergonomie. Ob im Großraumbüro, im Einzelarbeitsplatz oder im Homeoffice – die Stühle des Markenherstellers passen sich flexibel an Ihre Arbeitsweise an und fördern aktives, gesundes Sitzen.

Individuell einstellbar und vielseitig einsetzbar

Als Spezialist für ergonomische Bürostühle bietet Dauphin eine große Modellvielfalt – von klassischen Drehstühlen über Synchronmechaniken bis hin zu flexiblen Lösungen für agiles Arbeiten. Bei Büromöbel Experte finden Sie alle relevanten Dauphin Serien in geprüfter Markenqualität – ideal abgestimmt auf Ihre Büroanforderungen.

Warum Paul Dauphin Bürostühle von Büromöbel Experte empfiehlt

Durchdachte Ergonomie trifft auf zeitloses Design

„Dauphin steht für konsequent ergonomisches Sitzen – ohne Kompromisse bei Komfort oder Ästhetik. Wer lange und konzentriert arbeitet, braucht einen Stuhl, der mitdenkt – genau das leistet Dauphin seit Jahrzehnten mit Bravour.“

Ideal für gesundes Arbeiten im Büro oder Homeoffice

„Ob klassische Synchronmechanik, Lordosenstütze oder 4D-Armlehnen – die Modelle lassen sich individuell konfigurieren und bieten Qualität, die auch nach Jahren überzeugt. Deshalb ist Dauphin für uns eine echte Empfehlung.“

Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Paul Eilfeld - Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit Dauphin Bürostühlen von Büromöbel Experte

Ergonomisch ausgereift – mit Synchronmechanik, Sitzneigeverstellung und individuell einstellbarer Rückenlehne.

Individuelle Anpassung – Sitzhöhe, Armlehnen, Lordosenstütze und Sitztiefe lassen sich optimal auf die jeweilige Körpergröße einstellen.

Vielfältige Modelllinien – z.B. Shape, Indeed, @Just oder Tec, mit klarer Linienführung und hochwertigen Bezugsstoffen.

Nachhaltige Qualität – produziert in Deutschland, zertifiziert nach Umwelt- und Ergonomiestandards (u.a. GS, EN1335, Blauer Engel).

Langfristige Investition – Ersatzteilversorgung, langlebige Mechaniken und hohe Belastbarkeit bis 120kg (modellabhängig).

Eigenschaften der Dauphin Bürostühle von Büromöbel Experte

Dauphin Bürostühle verbinden ergonomische Kompetenz mit hochwertigen Materialien und moderner Gestaltung. Diese Merkmale machen sie zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Büroarbeitsplätze:

  1. Mechanik: Synchronmechanik mit individueller Gewichtsanpassung, wahlweise mit Sitztiefen- und Sitzneigeverstellung.
  2. Rückenlehne: Netz- oder Polsterrücken mit höhenverstellbarer Lordosenstütze, teils mit Flexzone für Bewegungsfreiheit.
  3. Sitzfläche: Ergonomisch geformt, mit Formschaumpolster, atmungsaktivem Stoffbezug und abriebfester Oberfläche.
  4. Armlehnen: Optional höhen-, breiten- und tiefenverstellbar, als 2D- oder 4D-Armlehne.
  5. Designvarianten: Unterschiedliche Linien wie Shape, Indeed, Tec oder @Just – jeweils in verschiedenen Farben und Bezugsmaterialien erhältlich.
  6. Nachhaltigkeit: Herstellung unter Einhaltung ökologischer Standards, recyclingfähige Materialien, Zertifizierungen wie „Blauer Engel“ und „Level 3“.
Eigenschaften Dauphin Bürostühle

Vergleich: Dauphin Bürostühle vs. HAG vs. Standard-Drehstühle

Merkmal Dauphin Bürostühle HAG Stühle Standard-Drehstühle
Ergonomie Sehr hoch – viele Verstellmöglichkeiten, Rückenunterstützung, aktiv-dynamisches Sitzen Sehr hoch – mit innovativem Sattelsitz-Ansatz Begrenzt – meist einfache Höhenverstellung, teils starre Rückenlehne
Design Modern, funktional, klar – in vielen Farb- und Stoffvarianten Markantes Design mit Fokus auf Sitzhaltung Klassisch, meist einheitlich schwarz
Einstellbarkeit Sehr flexibel: Sitzhöhe, -tiefe, -neigung, Armlehnen, Rückenlehne Flexibel: Schwerpunkt liegt auf Bewegungsfreiheit und Dynamik Begrenzt auf Sitzhöhe, einfache Mechanik
Zielgruppe Alle, die ergonomisch und komfortabel arbeiten möchten Personen mit Fokus auf aktives Sitzen Gelegentliche Nutzung, Besucher oder Nebenarbeitsplätze
Preisniveau Mittel bis gehoben Gehoben Einstiegsklasse

Einstiegsklasse

Einsteigerfreundliche Modelle wie der Dauphin Shape oder Indeed mit solider Ausstattung, Synchronmechanik und klassischem Stoffbezug – ideal für kleinere Büros oder Homeoffice-Einsätze.

Mittelklasse

Stühle mit erweiterter Ergonomie, verstellbaren Armlehnen, Netzrücken, Sitzneigeverstellung und individualisierbarem Design – ideal für den professionellen Büroeinsatz mit höherem Komfortanspruch.

Premium-Modelle

High-End-Stühle wie @Just Magic2 mit Vollausstattung, adaptivem Rücken, mehrfach zertifizierter Ergonomie und besonders langlebigen Materialien – geeignet für 8+ Stunden tägliche Nutzung und höchste Designansprüche.

So wählen Sie den passenden Dauphin Bürostuhl bei Büromöbel Experte

Die Auswahl des richtigen Dauphin Bürostuhls hängt stark von der Nutzung, der Sitzdauer und Ihren individuellen ergonomischen Anforderungen ab. Folgende Kriterien helfen Ihnen bei der Entscheidung:

Wie viele Stunden sitzen Sie täglich?

Für Sitzzeiten über 6 Stunden sollten Sie auf Modelle mit Sitzneigeverstellung, Lordosenstütze und 4D-Armlehnen zurückgreifen.

Welcher Körpertyp soll unterstützt werden?

Unterschiedliche Modelle bieten variable Sitzhöhen und -breiten. Für große oder kräftigere Personen empfehlen wir Modelle mit breitem Sitz und verstärkter Mechanik.

Welche Ausstattung ist notwendig?

Wählen Sie Modelle mit ergonomischem Zubehör wie 4D-Armlehnen, Kopfstütze oder Komfortsitzpolster – je nach Arbeitsweise und Sitzverhalten.

Passt das Design zur Büroeinrichtung?

Die Dauphin Modelle sind in vielen Farben, Stoffen und Gestellvarianten erhältlich – wählen Sie das passende Design für Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Corporate Identity.

Dauphin Bürostuhl konfigurieren

Tipps zur Nutzung Ihrer Dauphin Bürostühle von Büromöbel Experte

Dauphin Bürostühle entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie richtig genutzt und eingestellt werden. Diese Tipps helfen Ihnen, die Ergonomie und Lebensdauer Ihres Stuhls zu optimieren:

  1. Einmal richtig einstellen: Passen Sie Sitzhöhe, Sitztiefe, Rückenlehne und Armlehnen individuell an – das reduziert Verspannungen und fördert aktives Sitzen.
  2. Bewegung fördern: Nutzen Sie die Synchronmechanik aktiv – dynamisches Sitzen mit regelmäßigen Haltungswechseln beugt Rückenproblemen vor.
  3. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Stoffbezug regelmäßig mit einem Polsterreiniger, um Materialqualität und Optik langfristig zu erhalten.
  4. Rollen überprüfen: Wählen Sie je nach Bodenbelag harte oder weiche Rollen – und tauschen Sie abgenutzte Rollen rechtzeitig aus.
  5. Wartung durchführen: Kontrollieren Sie gelegentlich die Schraubverbindungen und Mechanik – besonders bei hoher Beanspruchung oder wechselnden Nutzern.