Aeris Bürostühle
Aeris-Bürostühle wurden entwickelt, um Rücken, Nacken und Schultern bestmöglich zu unterstützen und höchsten Komfort zu bieten – ganz gleich, ob Sie lange Sitzzeiten haben oder an einem Stehpult arbeiten.
17 Aeris Büromöbel

- Bewegung in alle Richtungen: Die innovative 3D-Technologie unterstützt eine aktive, gesunde Sitzhaltung.
- Flexible Höhenverstellung: Die Sitzhöhe kann individuell angepasst werden, um eine ergonomische Position zu gewährleisten.
- Vielfältige Federbein-Optionen: Wählbar in vier Varianten, passend für unterschiedliche Körpergrößen und Schreibtischhöhen.

- Ergonomisches Design: Fördert eine aufrechte Sitzhaltung und reduziert Rückenschmerzen.
- Maximale Beweglichkeit: Verhindert Verspannungen und verbessert die Durchblutung.
- Anpassbar an individuelle Bedürfnisse: Verschiedene Federbeine, Sitzbezüge und Gestellfarben zur Auswahl.

- Mit dem Aeris Swopper erleben Sie eine neue Dimension des Sitzens.
- Dynamisch, ergonomisch und anpassbar – ideal für alle, die aktiv und gesund arbeiten möchten.
- Mit unserem Konfigurator können Sie Ihren individuellen Swopper gestalten!















Aeris Bürostühle: Dynamisches Sitzen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
In der modernen Arbeitswelt ist langes Sitzen oft unvermeidlich. Die innovativen Bürostühle von Aeris setzen genau hier an und fördern durch ihre einzigartige 3D-Technologie ein aktives und gesundes Sitzverhalten. Mit Aeris Bürostühlen integrieren Sie mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag und beugen effektiv Rückenbeschwerden vor.

Beliebte Produkte von Aeris
Inhalt
Warum ein Aeris Bürostuhl Ihre Arbeitsweise verändert
Aktives Sitzen für mehr Gesundheit
Aeris Bürostühle wurden entwickelt, um Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die patentierte 3D-Technologie fördert dynamisches Sitzen und beugt Verspannungen und Rückenschmerzen vor.
Erhöhte Konzentration und Produktivität
Durch die ständige Mikro-Bewegung bleibt der Kreislauf aktiv, was zu mehr Energie und besserer Konzentrationsfähigkeit führt.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Ob höhenverstellbare Sitzflächen, anpassbare Rückenlehnen oder unterschiedliche Fußvarianten – Aeris Bürostühle passen sich perfekt an die Bedürfnisse jedes Nutzers an.
Modernes Design und hochwertige Materialien
Aeris verbindet ergonomische Innovation mit ästhetischer Gestaltung. Die hochwertigen Materialien sorgen für Langlebigkeit und stilvolle Optik in jedem Büro.
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Vorteile eines Aeris Bürostuhls
Ergonomische Sitzhaltung: Die 3D-Technologie von Aeris fördert natürliche Bewegung und unterstützt eine gesunde Haltung.
Fördert aktives Sitzen: Durch die Bewegungsfreiheit werden Rückenschmerzen und Verspannungen vorgebeugt.
Hochwertige Materialien: Strapazierfähige Bezüge und robuste Mechaniken garantieren eine lange Lebensdauer.
Modernes Design: Aeris verbindet Funktionalität mit ästhetischem Anspruch für stilvolle Büroumgebungen.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Sitzhöhe, Neigungswinkel und Federung lassen sich flexibel einstellen.



Diese Eigenschaften machen Aeris Bürostühle besonders
Aeris Bürostühle sind so konzipiert, dass sie Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren und gleichzeitig höchsten Komfort bieten. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften:
- 3D-Ergonomie: Aeris Stühle ermöglichen Bewegungen in alle Richtungen und fördern aktives Sitzen.
- Höhenverstellbar: Je nach Modell sind Sitzhöhe und Federhärte individuell anpassbar.
- Optimale Druckentlastung: Die Sitzpolster sind ergonomisch geformt und verhindern Druckstellen.
- Flexible Standfüße: Wahlweise mit Rollen oder fester Basis für unterschiedliche Arbeitsbereiche.
- Langlebige Materialien: Hochwertige Bezüge und robuste Mechaniken sorgen für maximale Haltbarkeit.
- Für jede Arbeitssituation: Vom klassischen Bürostuhl über Stehhilfen bis hin zu Konferenzstühlen.
- Modernes Design: Zeitlose Eleganz trifft auf innovative Funktionalität.

Vergleich verschiedener Aeris Bürostuhl-Modelle
Eigenschaft | Aeris Swopper | Aeris 3Dee | Aeris Muvman | Aeris Oyo |
---|---|---|---|---|
Beweglichkeit | 3D-Freiheit, federt in alle Richtungen | Federmechanik mit Rückenlehne | Vorwärts- und seitliche Beweglichkeit | Freischwinger für sanftes Wippen |
Einsatzbereich | Büro, Homeoffice, Praxis | Büro, Konferenzräume | Steharbeitsplätze, höhenverstellbare Schreibtische | Meetings, Lounge-Bereiche |
Ergonomiefunktion | Fördert aktives Sitzen, stärkt die Rückenmuskulatur | Optimale Unterstützung für längeres Sitzen | Entlastet Beine und Rücken beim Stehen | Dynamisches Sitzen durch Kufenform |
Sitzhöhe | 45-63 cm | 42-56 cm | 51-84 cm | Standardhöhe |
Material | Textil, Leder oder Mikrofaser | Hochwertige Polsterung mit Netzrücken | Schaumstoff-Sitzpolster | Gepolsterte Sitzfläche mit Kufen |
Preis | €€ | €€€ | €€ | €€ |
Einstiegsmodelle
Kompakte und erschwingliche Modelle mit grundlegenden ergonomischen Funktionen – ideal für den Einstieg in das aktive Sitzen.
Ergonomische Modelle
Höhenverstellbare Aeris Bürostühle mit verbesserter Beweglichkeit, hochwertiger Polsterung und erweiterten Komfortfunktionen.
Premium Bürostühle
Maximaler Sitzkomfort mit innovativer 3D-Technologie, edlen Materialien und modernem Design – ideal für anspruchsvolle Nutzer.
So finden Sie den passenden Aeris Bürostuhl
Die Wahl des richtigen Aeris Bürostuhls hängt von Ihrem Arbeitsplatz, Ihrer Sitzgewohnheit und Ihren ergonomischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte:
Wie dynamisch möchten Sie sitzen?
Für maximale Bewegungsfreiheit empfiehlt sich der Aeris Swopper, während der Aeris 3Dee mit Rückenlehne mehr Stabilität bietet.
Stehen Sie häufig während der Arbeit?
Für Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen ist der Aeris Muvman als flexible Stehhilfe optimal.
Benötigen Sie einen Stuhl für Konferenzen oder Besprechungen?
Der Aeris Oyo kombiniert Komfort mit stilvollem Design und eignet sich perfekt für Meetings oder kreative Räume.
Wie hoch ist Ihr Budget?
Der Aeris Swopper bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, während der 3Dee als Premium-Modell höchsten Komfort bietet.

Passende Produkte
Ergänzen Sie Ihren Aeris Bürostuhl mit diesen praktischen Produkten für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:



Tipps zur optimalen Nutzung eines Aeris Bürostuhls
Ein Aeris Bürostuhl bietet optimale Unterstützung für eine gesunde Sitzhaltung, wenn er richtig verwendet wird. Beachten Sie diese Tipps:
- Höhe richtig einstellen: Ihre Knie sollten in einem 90°-Winkel gebeugt sein, wenn Sie auf dem Stuhl sitzen.
- Regelmäßige Haltungswechsel: Nutzen Sie die Beweglichkeit des Stuhls, indem Sie aktiv das Gewicht verlagern.
- Richtige Sitzposition: Sitzen Sie mittig auf dem Stuhl und vermeiden Sie zu starkes Zurücklehnen.
- Arbeitsplatz ergonomisch einrichten: Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe sein, um Nackenverspannungen zu vermeiden.
- Bewegung integrieren: Ergänzen Sie den Stuhl mit Stehphasen oder leichten Übungen für mehr Dynamik.
- Rollen oder Standfüße wählen: Nutzen Sie je nach Bodenbelag geeignete Stuhlfüße für optimalen Halt.
- Regelmäßige Reinigung: Bezüge und Mechaniken sollten gepflegt werden, um die Lebensdauer zu maximieren.
Weiterführende Links
Mehr Informationen zu ergonomischem Sitzen und der optimalen Nutzung von Aeris Bürostühlen finden Sie in unseren Ratgeber-Artikeln: