Spinde
Die Spinde von Büromöbel Experte bieten Ihnen maximale Ordnung und Sicherheit – ideal für Umkleiden, Personalräume oder Industriebereiche. Wählen Sie aus verschiedenen Ausführungen, Farben und Schließsystemen genau das Modell, das zu Ihrem Unternehmen passt.
15 Spinde

- Unterbau-Sitzbank für Spinde, 60-120 cm
- mit Bodenausgleichsfüßen
- Untergestell 30x30 mm in RAL 7035 Lichtgrau
- Sitzleisten aus Holz
- B 60-120 x T 87,5 x H 42,7 cm

- Z-Spind ST, 120 cm, 6-trg., 6S, Sockel, K:7035 T:7035, 6 Drehriegel, pro Abteil 2 Kleiderhaken, intensive Belüftung durch Lochreihen, Türen mit Etikettenrahmen und Lüftungslöchern, optional Schrägdach, Sitzbank, Zylinderschloss
- B:1200, T:500, H:1800 mm

- Z-Spind ST, 80 cm, 4-trg., 4S, Sockel, 4 Drehriegel, pro Abteil 2 Kleiderhaken, intensive Belüftung durch Lochreihen, Türen mit Etikettenrahmen und Lüftungslöchern, optional Schrägdach, Sitzbank, Zylinderschloss
- B:800, T:500, H:1800 mm













Spinde für Büro, Werkstatt und Sozialräume – sichere Aufbewahrung mit System
Praktisch, robust und individuell abschließbar
Spinde gehören zur Grundausstattung moderner Arbeits- und Umkleidebereiche. Ob im Büro, in der Fertigung, in Schulen oder im Gesundheitswesen – sie bieten sicheren Stauraum für Kleidung, Taschen und persönliche Gegenstände. Bei Büromöbel Experte finden Sie Spinde in verschiedenen Größen, Ausstattungen und Farben – funktional durchdacht und für den täglichen Einsatz konzipiert.
Optimale Organisation für Mitarbeiter und Teams
Unsere Spindsysteme überzeugen durch stabile Stahlkonstruktionen, langlebige Schließmechanismen und eine hohe Kombinierbarkeit. Ob einzeln oder in Reihen, mit Kleiderstange, Hutboden oder Lüftung – stellen Sie Ihr ideales Spindkonzept zusammen und schaffen Sie Ordnung in Personalräumen, Werkstätten oder Sporteinrichtungen.
Warum Paul Spinde von Büromöbel Experte empfiehlt
Ordnung, Sicherheit und Flexibilität im Arbeitsalltag
„Spinde bieten nicht nur Stauraum – sie tragen zur Struktur am Arbeitsplatz bei. Besonders in Umkleide- und Sozialräumen schaffen sie Klarheit und Sicherheit, egal ob für private Kleidung, Arbeitskleidung oder persönliche Wertsachen.“
Vielseitig konfigurierbar und langlebig im Einsatz
„Bei Büromöbel Experte finden Sie eine große Auswahl an Spindlösungen – mit 1 bis 4 Abteilen, verschiedenen Türvarianten, Belüftungsoptionen und modernen Schließsystemen. Qualität, die sich im Alltag bewährt.“
Paul Eilfeld – Geschäftsführer von Büromöbel Experte

Ihre Vorteile mit Spinden von Büromöbel Experte
Stabile Stahlkonstruktionen für hohe Belastbarkeit im täglichen Einsatz – ideal für Unternehmen, Schulen und Werkstätten.
Abschließbare Einzelfächer mit wählbarem Schließsystem – von Zylinderschloss bis Zahlenschloss oder RFID-Lösung.
Erhältlich mit 1 bis 4 Abteilen pro Korpus – für Einzelarbeitsplätze oder ganze Teams.
Mit optionaler Lüftung, Hutboden, Ablageboden oder Kleiderstange – optimal für Kleidung, Taschen oder Schutzkleidung.
Große Farbauswahl und modulare Kombinationen – von klassisch-grau bis farbig segmentiert zur visuellen Orientierung.
Eigenschaften der Spinde von Büromöbel Experte
Unsere Spinde bieten durchdachte Ausstattung für den täglichen Einsatz – funktional, sicher und optisch anpassbar an Ihr Raumkonzept.
- Material: Robuste Stahlblechkonstruktion mit pulverbeschichteter Oberfläche – pflegeleicht, kratzfest und langlebig.
- Abteile: Erhältlich mit 1, 2, 3 oder 4 Abteilen pro Schrankkorpus – jeweils einzeln abschließbar und unterteilt.
- Innenausstattung: Je nach Modell mit Kleiderstange, Haken, Hutboden, Trennwand oder Ablagefach ausgestattet.
- Schließsysteme: Wahlweise mit Zylinderschloss, Zahlenschloss, Vorhängeschlossvorrichtung oder RFID-Systemen.
- Belüftung: Lüftungsschlitze an Front und Rückseite für optimale Luftzirkulation – ideal für Kleidung oder feuchte Textilien.
- Design & Farbvielfalt: Fronten in klassischem Lichtgrau, Anthrazit oder mit farblichen Akzenten – für moderne Raumgestaltung.
- Stellvarianten: Einzeln oder als Reihenlösung aufstellbar, mit optionalem Sockel oder Füßen.

Vergleich: Spind vs. Garderobenschrank vs. Schließfach
Merkmal | Spind | Garderobenschrank | Schließfach |
---|---|---|---|
Nutzung | Für Kleidung, Schuhe, persönliche Dinge | Für Jacken, Schutzkleidung, Umkleide | Für Wertsachen, kleine Gegenstände |
Abschließbarkeit | Einzelfächer, separat abschließbar | Optional abschließbar, meist ohne Einzelfächer | Vollständig abschließbar je Fach |
Belüftung | Integriert, teils mit Lochblech-Rückwand | Teilweise, je nach Ausführung | Selten, meist luftdicht |
Größe | Mittelhoch bis hoch | Hoch, mit Stauraum für Bekleidung | Kompakt, oft stapelbar oder modular |
Einsatzort | Büro, Werkstatt, Sporteinrichtung | Umkleidekabinen, Personalräume | Flure, Eingangsbereiche, Sozialräume |
Einstiegsklasse
Kompakte Spinde mit einfacher Ausstattung, ideal für Umkleiden in kleinen Büros, Werkstätten oder Sportvereinen. Klassisch mit Zylinderschloss, Belüftung und 1–2 Abteilen.
Mittelklasse
Stabile Modelle mit 2–4 Abteilen, Kleiderstange, Hutboden und optionaler Sitzbank. Robuste Lackierung, gute Belüftung – ideal für Personalräume in Industrie und Verwaltung.
Premium-Modelle
Designorientierte Spinde mit RFID-Schließsystem, farbigen Fronten, verstärktem Korpus und hochwertiger Innenausstattung – perfekt für moderne Unternehmen mit hohem Anspruch an Funktion und Erscheinung.
So wählen Sie den passenden Spind von Büromöbel Experte
Damit Ihr Spind optimal zu Ihrer Arbeitsumgebung passt, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Auswahlkriterien berücksichtigen:
Wie viele Personen sollen den Spind nutzen?
Für Einzelpersonen empfehlen wir Modelle mit 1 oder 2 Abteilen. In Teambereichen sind Spinde mit 3–4 Abteilen effizienter einsetzbar.
Was soll gelagert werden?
Für Kleidung, Schuhe und Taschen eignen sich Spinde mit Kleiderstange, Haken und Hutboden. Für Werkzeuge oder Helme sind zusätzliche Ablagefächer sinnvoll.
Wie soll abgeschlossen werden?
Zylinderschloss ist der Klassiker. Bei wechselnder Nutzung empfehlen wir Zahlenschlösser oder RFID-Systeme.
Wie sieht Ihre Raumgestaltung aus?
Für klare Orientierung sorgen farblich segmentierte Türen. In offenen Bereichen empfehlen sich ruhige, dezente Töne für eine harmonische Integration.

Tipps zur Nutzung Ihrer Spinde von Büromöbel Experte
Damit Ihre Spinde im Büro- oder Werkstattalltag dauerhaft funktional bleiben, sind richtige Nutzung und Pflege entscheidend. Diese Tipps unterstützen Sie dabei:
- Regelmäßige Wartung: Kontrollieren Sie Schlösser und Scharniere in regelmäßigen Abständen. Bei elektronischen Schließsystemen auch den Batteriestand im Blick behalten.
- Innenraum sauber halten: Stellen Sie Desinfektions- oder Reinigungstücher zur Verfügung – besonders bei gemeinschaftlich genutzten Spinden.
- Belüftung unterstützen: Sorgen Sie für ausreichend Luftzirkulation im Raum und öffnen Sie Spindtüren regelmäßig – so beugen Sie Geruchsbildung vor.
- Beschriftung nutzen: Markieren Sie die Spinde eindeutig – das erleichtert die Zuordnung und verhindert Verwechslungen.
- Modular ergänzen: Wählen Sie von Beginn an ein System, das bei Bedarf erweitert werden kann – besonders bei wachsenden Teams oder neuen Arbeitsbereichen.